cloooned 10 Geschrieben 6. Juli 2004 Melden Geschrieben 6. Juli 2004 Hi ich hab auf meinem Win2k3 Server die Netzwerkkarten ausgetauscht. Ich habe das ganz simpel gemacht und demnach wahrscheinlich auch nicht wirklich korrekt. Im Gerätemanager deinstalliert, neue Karte rein, neu gestartet und er hat die neue von selbst installiert. Nun heisst sie jedoch nicht mehr LAN Verbindung 4 sondern LAN Verbindung 5... Das ist ja nicht weiter tragisch, doch als ich die IP für den DHCP Server festlegen wollte kam die Meldung dass die IP bereits von einem phsyikalisch nicht anwesenden Netzwerkadapter verwendet wird und dass ich deshalb eine andere IP wählen muss um Konflikte zu vermeiden. Doch da ja die Netzwerkkarte ja nicht mehr vorhanden ist, wie soll ich die dann entfernen, damit ich wieder die ursprüngliche IP verwenden kann? MfG me
Velius 10 Geschrieben 6. Juli 2004 Melden Geschrieben 6. Juli 2004 Hi Wie bist du vorgegangen? Hast du die MAC der alten Karte auf dem DHCP reservieren lassen? Oder hast du die IP auf dem Server fix eingetragen? Gruss
cloooned 10 Geschrieben 6. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2004 also ich hab die IP fix eingetragen, der DHCP wurde nach dem Kartenwechsel sowieso neu ein gerichtet, da ja die IP nicht mehr stimmte...
Velius 10 Geschrieben 6. Juli 2004 Melden Geschrieben 6. Juli 2004 Schau mal in diesem Schlüssel der Registry: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\{D614BC67-7141-4D19-8C0D-381A78266854}\Parameters\Tcpip ...wobei das {D614BC67-7141-4D19-8C0D-381A78266854} von Netzwerkarte zu Netzwerkkarte verschieden ist. Die default Werte müssten etwa so aussehen: Gruss P.S.: VORHER EIN BACKUP MACHEN!! tcpip.reg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden