renewolf 10 Posted July 5, 2004 Report Share Posted July 5, 2004 Hallo Leute! Habe nochmal eine Frage zum Remotedesktop. Probelm besteht bei uns immer, das es bei uns im Unternehmen mehrere Administratoren gibt, die per Remotedesktop zur Administration auf die Server zugreifen. Nun ist das Problem, das immer wenn sich ein 2. Administrator am Server anmeldet der 1. ohne Vorwarnung rausfliegt und eine Meldung bekommt, das die Verbindung durch die Anmeldung eines 2. Administrators unterbrechen wurde. Gibt es eine Möglichkeit entweder mehrere Sessions zu öffnen, oder das der 2. Administrator wenigstens vorher eine Maledung bekommt, das bereits ein weiterer Administrator angemeldet ist. Hat da jemand eine Idee ? Quote Link to comment
phoenixcp 10 Posted July 5, 2004 Report Share Posted July 5, 2004 Kann es sein, das ihr alle über dasselbe Admin zugreift? Dann ist der Rausschmiss durchaus vorstellbar, oder??? Quote Link to comment
renewolf 10 Posted July 5, 2004 Author Report Share Posted July 5, 2004 Richtig! Wir benutzen alle das selbe Administrator Login. Ist bei uns aber historisch schon so, deshalb auch nicht einfach änderbar. Gibt es da sonst noch eine Möglichkeit ? Quote Link to comment
phoenixcp 10 Posted July 5, 2004 Report Share Posted July 5, 2004 Hm, hast du schon mal geschaut ob es irgendeine Richtlinie für multiple Anmeldungen oder sowas in der Art gibt? Habt ihr den Server im Remote Administration Mode laufen oder läuft der im Application Mode? Quote Link to comment
renewolf 10 Posted July 6, 2004 Author Report Share Posted July 6, 2004 Hab da bist jetzt keine Richtlinie gefunden. Läuft im Remote Administrator Modus. Quote Link to comment
ANCIENT 10 Posted July 6, 2004 Report Share Posted July 6, 2004 Nein das wird nicht gehen. es geht pro Admin User 2 Sessions (eine lokal , eine Remote) Warum machst nicht einfach mehrere Admins? Quote Link to comment
phoenixcp 10 Posted July 6, 2004 Report Share Posted July 6, 2004 Im Remote Administration Mode sind grundsätzlich nur zwei Anmeldungen möglich. Wenn dann müsstest du auf den Application Mode umschalten (keine Ahnung ob das so einfach geht) allerdings fällst du dann in ein andres Lizenzmodell, wenn ich die FAQ bei MS richtig verstanden habe. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.