Jump to content

Transaktionsprotokoll unter Exchange 2000 deaktivieren?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe einen Windows 2000 Small Business Server mit Exchange und SQL. Ich mache jede Nacht eine Komplettsicherung aller Partitionen. Dazu stoppe ich den SQL-Server und den Exchange.

Wie es ja bei Exchange normal ist, legt er immer das Transaktionsprotokoll an. Das hat bei mir mittlerweile die Dimension von über 2,5 GB angenommen (bei einer Größe des Informationsspeichers von ca. 100 MB und der Größe des Postfachspeichers von 250 MB)

 

Neulich hatte ich einen anwenderbedingten Datenverlust in den öffentlichen Ordnern und die Widerherstellung der Sicherung des vorherigen Tages funktionierte problemlos.

 

Ich möchte daher das Transaktionsprotokoll deaktivieren. Ich bin mir darüber im Klaren, dass ich ohne dieses Protokoll keine Änderungen wiederherstellen kann, die zwischen dem Backup und dem Restore getätigt wurden.

 

Kann mir jemand einen Tipp geben, ob das so ohne weiteres möglich ist und wie ich das anstellen muss? :confused:

 

Grüße!

 

Michael

Geschrieben

wobei noch anzumerken sei, daß sich an der Verwendung der Umlaufprotokollierung die Geister scheiden. Denn die Umlaufprotokollierung stellt keine Gewissheit dar bei einem Ausfall auch den Ist Stand vor dem Ausfall wiederherrzustellen.

 

Bei einem Mailvolumen von ca. 25 MB wird das erste Logfile wieder überschrieben. Ist nun ein Defekt in der Datenbank vorhanden und Du die DB der letzten Sicherung zurückspielst, kannst Du nicht auf den aktuellsten Stand kommen, da das erste Logfile überschrieben worden wäre. Ergo: Du hättest ca. 25 MB Mailvolumen vorloren.

 

Ich persönlich bin ein Fan einer Onlinesicherung, da diese die gesicherten Transaktionsprotokolle gleichzeitig auch löscht.

 

Da gleich die Frage mit welchem Backuptool, Du das ganze sicherst? Wenn die NTBackup nimmst, ist dort auch die Exchangesicherung im Onlinemodus kostenlos möglich. Denn Du machst einen konzeptionellen Fehler bei der Sicherung von Exchange. Wenn die Datenbanken gestoppt werden, wird nicht die Konsistenz und Integrität der Datenbank geprüft. Dies geschieht nur durch eine Onlinesicherung.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...