maschder 10 Geschrieben 1. Juli 2004 Melden Geschrieben 1. Juli 2004 Hallo Ihr, folgendes Problem: Wir haben in der Fa. Win2kServer und Ex2000 laufen. Wir haben einen User im AD deaktiviert. Nach einiger Zeit wurde er wieder aktiviert. Jetzt kann jedoch nicht mehr auf das Postfach zugegriffen werden, was zuvor funktioniert hat. Ich habe mal irgendwo gehört, daß das mit dieser Deaktivierung zu tun habt. Weiß da jemand Bescheid? Maschder
GuentherH 61 Geschrieben 1. Juli 2004 Melden Geschrieben 1. Juli 2004 Hi. Hast du schon versucht das PF wieder mit dem User zu verbinden. Systemmanager -> Server -> Postfachspeicher -> Postfächer -> PF des Users -> Eigenschaften -> "Wieder verbinden" LG Günther
maschder 10 Geschrieben 1. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2004 Hai Günther, ja, habe ich schon versucht. Aber diese Option kann ich nicht auswählen, da grau hinterlegt. Wir haben ja nicht das Postfach des Users deaktiviert bzw. gelöscht, sondern "nur" den User im AD selbst. Am Postfach haben wir nicht angefasst. Gruß maschder
Mick 10 Geschrieben 1. Juli 2004 Melden Geschrieben 1. Juli 2004 Hi Maschder, Sind beide, Server - EXCHServer, gleichwertige AD oder ist der EXCHServer Member? Beachte die Replikationszeit, der EXCH kann in eventu ein bischen brauchen biss er von Server die "Meldung" bekommt "wieder aktiv". Gruß Mick
maschder 10 Geschrieben 1. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2004 Hi Mick, Unser Ex2000 ist gleichzeitig ein DC. Gruß maschder
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden