Hunter_BKC 10 Geschrieben 30. Juni 2004 Melden Geschrieben 30. Juni 2004 Hallo zusammen! Kann mir jemand sagen, ob es beim Exchange 2000 möglich ist, für eine Verteilergruppe eine Mail-Empfangsbestätigung, bzw. einen Auto-Responder zu konfigurieren? Ich hatte mir vorgestellt, dass wenn eine Mail an 0815@0815.de eingeht (dies ist eigentlich eine Verteilergruppe), direkt eine Mail an den Absender gesandt wird, in der steht "Mail angekommen", oder s.ä. Hab mal ein bisschen nachgelesen, aber leider komme ich bei dem was ich gelesen habe, zu dem Schluß, dass das der Exchange gar nicht kann. Erstelle ich auf einem Client über den Regel-Assistent folgende Regel: "Nachricht bei Ankunft prüfen -> die an eine Person/Verteilerliste gesendet wurde -> diese vom Server mit einer Nachricht beantworten", passiert leider nichts. Hat jemand Rat? Gruß Christian
GuentherH 61 Geschrieben 30. Juni 2004 Melden Geschrieben 30. Juni 2004 Hi. Aus Sicherheitsgründen sind Weiterleitungen in das Internet per Default deaktiviert. Aktivierung: Systemmanger -> Internet Nachrichtenformat -> Standard -> Eigenschaften -> Erweitert -> dann die Punkte "Automatische Anworten zulassen" und bei "Automatische Weiterleitungen zulassen" aktivieren. Bitte beachte aber die Probleme (Sicherheit und Schleifen) die dabei auftreten können: LG Günther
Hunter_BKC 10 Geschrieben 30. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2004 Hallo Günther! Die Punkte sind aktiviert... Gruß Christian
GuentherH 61 Geschrieben 30. Juni 2004 Melden Geschrieben 30. Juni 2004 Hi Christian. Verwendest du ein PF oder einen Öffentlichen Ordner ? - Meiner Meinung nach geht es nicht mir öffentlichen Ordnern. Funktioniert es im LAN ? LG Günther
Hunter_BKC 10 Geschrieben 30. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2004 Hallo Günther! Nein, es funktioniert auch nicht im LAN. Ich verwende auch kein Postfach, sondern nur eine Verteilerliste, die zwei Mitglieder hat. Hätte ich ein Postfach könnte ich eine Abwesenheitsnotiz erstellen, wobei mich der Name Abwesenheitsnotiz stört ;-) Der Exchange muss doch eine Auto-Responder-Funktion haben (obwohl es nicht im Handbuch steht) Gruß Christian
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden