Jump to content

net use mit printserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Ich brauch wieder einmal eure Hilfe.

Ich habe da noch ein Programm das ich unter DOS auf einen Epson - Nadeldurcker Drucken muss.

Der Drucker ist mittels Dlink DP-100 Printserver ins Netzwerk eingebunden.

Auf den Workstations mit WinXP-Pro ist der Drucker über den LPR - Port installiert.

Nun brauche ich für den Dos - Druck eine Schnittstellenzuweisung zB auf LPT2. Wenn ich den Drucker lokal auf einem PC installiere und in Freigebe, kann ich den Befehl wie folgt schreiben:

"net use lpt2 \\Server\Freigabe"

Aber wie mache ich das mit dem Printserver?

Meine Printserverkonfig.:

Name: PrintSrv01

Ip-Adr: xxx.xxx.xxx.xxx/xx

Port 1: LPT1

Port 2: LPT2

Ich habe es mal so funktioniert: "net use lpt2 \\Ip-Adr DP-100".

Aber da fehlt doch noch was, oder wie kann ich das lösen.

 

tisad07

Geschrieben

Oh, dieses Teil scheint nicht ganz ohne zu sein. Wenn Du den unter w2k nutzen willst, mußt Du den Netware-Client für w2k installieren ! :suspect:

http://support.dlink.com/faq/view.asp?prod_id=459&question=DP-100%20/%20%20DP-101P+%20/%20DP-300%20/%20DP-301P+%20/%20%20DP-303%20/%20DP-313%20/%20DP-301U%20/%20DP-311P%20/%20DP-311U%20/%20DP-311U_revB

 

Wobei ich diese Anleitung von DLink nicht ganz kapier, da der Netware-Client ausschließlich IPX benutzt und die von DLink in dem Schritt nach dem Netware-Client wieder auf TCP/IP springen - sehr unheimlich - das ganze ! :eek:

 

Dein Problem ist ja der Portname, also scheinbar managebar über deren ps-admin - tool (gleicher Link).

 

Meine Vermutung, ps-admin läuft nur mit IPX, danach kannst Du auch via IP drucken.

 

Versuch´s mal damit: Netware-Client installieren, PS-Admin downloaden und das Teil per IPX konfigurieren, damit es danach auch mit TCP/IP kann (ist quasi von hinten durch die Brust)

Geschrieben

Danke mal

Den Lösungsvorschlag von grizzly999 hab ich auch schon in Betracht gezogen, und das werd ich auch noch Versuchen.

Aber der Beitrag von Zuschauer ist mir noch nicht so recht klar, den damit bekomme ich immer noch keine Schnittstellenzuweisung die ich ja unbedingt brauche um unter Dos zu drucken.

tisad07

Geschrieben

Hi, ich nochmal !

Ich hab mir deren Anleitung (DLink) durchgelesen. Sie empfehlen die Installation des Netware-Clients. Der läuft aber nur über IPX - meine Schlußfolgerung daraus, deren ManagmentSoftware basiert auf IPX (was heutzutage keiner mehr braucht), aber nur dort kannst Du festlegen, wie Du die beiden Ports dann unter TCP/IP namentlich ansprechen kannst - also das, was Du brauchst.

 

Ich hoffe, das ist jetzt klarer rübergekommen. Wenn nicht, dann einfach posten. ;)

Geschrieben

Hi zusammen.

 

Von mir auch noch was (Senf) dazu:

 

Wie Zuschauer geschrieben hat - wenn man den DP-100 mit der GUI Oberfläche konfigurieren will bzw. alle Features nutzen will, dann muß man das IPX Protokoll installieren.

Ansonsten geht auch Telnet - zwar umständlich aber geht.

 

Sind meine Lieblingprintserver, die mich schon seit Jahren verfolgen - aber einfach nich kaputt werden wollen :cry:

 

LG Günther

Geschrieben

Das PS-Admin Konfiguratiostool hab ich schon am laufen. Das werd ich mir auch nochmal genau unter die Lupe nehmen was ich damit anfangen kann. Aber das muss noch bis Montag warten.

Danke erstmal, melde mich wieder wenn ich nicht weiter komme.

t

isad07

Geschrieben

Hi !

Original geschrieben von GuentherH

Sind meine Lieblingprintserver, die mich schon seit Jahren verfolgen - aber einfach nich kaputt werden wollen :cry:

Warum stellst Du die Dinger nicht im Hochsommer auf der Südseite ans Fenster ? :D

Geschrieben

Hi Zuschauer.

 

Hilft bei der momentanen Wetterlage leider nichts, da ist auch am Südfenster meistens noch Frost drauf - es sein den, es gibt in deiner Gegend einen Hügel wo's wärmer ist :p

 

Übrigens, ist einer der Printserver, über dich ich eine Geschichte im Thread "Neulich im Büro" mal beschrieben habe.

 

LG Günther

Geschrieben

Hi

Das Problem mit der Schnittstellenzuweisung hat sich erledigt.

Der Net use - Befehl muss auf den Printservername gesetze werden, nicht auf die IP-Adr.

 

net use lpt2 \\PrintSrv01\lpt1

 

Danke noch mal

 

Ciao

tisad07

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...