isan 10 Report post Posted June 25, 2004 Hallo zusammen, folgendes Problem: 2 Exchange Server in 2 Standorten, incoming Mail geht von Standort 1 zu Standort 2, outgoing wird direkt geroutet über 2 seperate firewalls. Standort 1 läuft alles glatt, Standort 2 kann keine E-Mail an einzelne Adressen versenden z.B an web.de und t-online.den an alle anderen gehen Mails raus, es geht eine Warteschlange auf und die Nachrichten werden bis zum Timeout in der Warteschlange gehalten, dann kommt die Unzustellbarkeitsnachricht. Ping auf den mx von web.de möglich, auf der Firewall keine Einträge oder blockierte Adressen. Auf dem Exchange finde ich auf Anhieb auch nichts. Danke für Tipps Quote Share this post Link to post
Old Sam 10 Report post Posted June 25, 2004 Hallo isan! Gib mal mehr Input. Welche Server-Plattformen, Exchange-Versionen und welche Provider? Besteht das Problem seit kurzem? Ist der Standort 2 neu usw. Da(nn) werden sie geholfen ;) ciao Olli Quote Share this post Link to post
isan 10 Report post Posted June 29, 2004 Hallo, Server ist Windows 2000 SP4, Exchange 2000 mit neuestem SP, Standort 2 nicht neu, Firewall ist eine kleine Watchguard Soho, im standort 1 eine grosse Watchguard, installiert vor kurzem ein Spamfilter(GFI Mail Essentials) aber mit exakt den gleichen Einstellungen in beiden Standorten, Standort 1 kann an Web.de senden, Standort 2 nicht. Gruss Isan Quote Share this post Link to post
isan 10 Report post Posted June 29, 2004 Hallo, Problem gelöst. Die kleine Firewall hat die IP-Adresse dynamisch über pppoe bekommen also immer gewechselt. Von daher war kein ptr Eintrag für den 2.Mailserver möglich. Anscheined erfordert web.de und t-online jetzt diesen ptr eintrag. Jetzt route ich die Mails über den Standort 1 und es klappt. Schönen Tag noch Quote Share this post Link to post