Jump to content

1x NT Login, 40 verschiedene User für Netzlaufwerke


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe folgende Aufgabe und keine Idee wie man das sinnvoll löst:

 

Ein PC hat 40 verschiedene User, die über den Tag verteilt mal kurz an den PC müssen (keine PC Arbeitsplätze sondern pro Mann ca 15 min am Tag)

 

Da hier ein ständiges an und abmelden nur nervig ist. Gibt es einen Benutzer mit man sich morgens anmeldet und den alle Mitarbeiter dort nutzen.

 

Nun passiert folgendes Mitarbeiter 1 muss auf sein Netzlaufwerk zugreifen. Wie macht das ein User der kein Netzlaufwer selber einrichten kann.

 

Ich brauche so eine Art Skript die Automatisch auf einen Server

(z.B. \\Server\Files\Daten) ein Netzlaufwerk einbindet. Aber nicht mit dem Login namen sondern es soll nach User und Pass abfragen.

 

Genauso einfach muss man das Laufwerk wieder trennen können!

Damit der nächste User seine Daten aufrufen kann aber die vom Vorgänger nicht mehr sieht!

 

So long!!

Geschrieben

Hi Milla !

Das Mappen des Laufwerkes mit Username und Paßwort ist eigentlich nicht das Problem.

Das Problem ist aber der danach folgende User. Der kann dann das Laufwerk seines Vorgängers benutzten, ohne nochmal nach Username/Password gefragt zu werden. NT cached diese Infos bis zum Abmelden.

 

Ob es jetzt Programme gibt, die den Pa0wort-Cache für NT4 leeren können, weiß ich leider nicht.

Geschrieben
Original geschrieben von zuschauer

Ob es jetzt Programme gibt, die den Pa0wort-Cache für NT4 leeren können, weiß ich leider nicht.

 

Hallo zuschauer,

 

gibt es :eek: - net use * /del /yes

 

Dadurch wird auch die Verbindung zu IPC$ getrennt, die normalerweise auch nach dem vollständigen Trennen der Netz-Laufwerke noch gehalten wird.

Geschrieben

Hi klausk !

Ich wußte, daß es da eine Möglichkeit gibt, aber die kannte ich eben nicht (bis eben ;) ).

 

@Milla:

 

Der Befehl (für ein Batchfile), um ein Netzlaufwerk zu verbinden:

 

net use P: \\Servername\Freigabename /user:domainname\username

 

Danach erfolgt eine Abfrage des Paßwortes.

 

Zum Trennen des Laufwerkes machst Du wieder ein Batchfile:

 

net use * /del /yes

Geschrieben

*besserwissermodusan*

 

Mit " *" nach dem Username wird direkt das Passwort abgefragt und nicht erst die Verbindung ohne Passwort versucht.

 

*besserwissermodusaus* ;)

 

Sorry zuschauer, bin in solchen Sachen Perfektionist ;) :D

Geschrieben

@klausk: Genau, diese ewige Sucherei mit den falschen Paßwörtern geht mir auch dauernd auf die Nerven !:D

 

Jetzt weiß ich endlich, wie ich das unterbinde ! :cool:

 

PS: Wenn´s so weitergeht, wird noch ein komplettes How To für den net-Befehl draus. Das können wir dann ohne Umschweife genau dorthin verschieben - in die geplante HowTo-Section ! :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...