von Hohenstein 10 Report post Posted June 21, 2004 Hallo zusammen, ich lasse seit Monaten NTBackup mit einem Script sichern.(mehrere W2k Server über ein SDLT220 Band) Das klappt auch schon recht lange... seit 2-3 Wochen bleibt mir NTBackup immer hängen. D.h. der Prozess NTBACKUP.EXE ist noch aktiv...und die Batch-Datei wird nicht weiter ausgeführt. Soweit ich das sehen kann, bleibt NTBackup nach der Sicherung hängen... Wenn ich eine Woche warte sind 5 NTBACKUP.EXE unter Prozesse... ich muss diese dann manuell beenden. Zur info: ich hab alle verfügbaren Windows-Patches aufgespielt... Ich versteh nur nicht warum?! :mad: Kann sich jemand einen Reim darauf machen? Gruß Michael Quote Share this post Link to post
Egli 10 Report post Posted June 21, 2004 Hallo, wie ist denn der Wortlaut (keine Daten, fehler beim lesen...,oä) des letzten Eintrages im backuplog? Steht im eventlog eventuell etwas drin? Gruss Egli Quote Share this post Link to post
von Hohenstein 10 Report post Posted June 21, 2004 im Eventvwr bekomm ich schon immer die Meldung: 'Die Operation kann nicht durchgeführt werden. Es konnte keine Verbindung mit dem angegebenen Server hergestellt werden, oder der gewünschte Dienst wird nicht ausgeführt. ' wurde von 'ESE API' bei einem Aufruf von 'HrESEBackupRestoreNodes()' zurückgegeben. Zusätzliche Daten: 'HOMER'. Aber an der liegt es nicht... die kommt immer wenn ich NTBackup starte. Ich bin aber im NTBackuplog fündig geworden... und zwar hängt er immer an der gleichen stelle... bei der überprüfung der sicherung einer bestimmten platte... auf der ist unser Virenscanner und die sicherungsdatei des Systemstatus eines DCs. Ich hab die Systemstatus sicherung jetzt einfach auf ne andere Platte und dann die "Problemplatte" einfach von der Sicherung ausgeschloßen. Mal sehen ob das hilft. Danke für die Hinweise... Gruß Michael Quote Share this post Link to post