Jump to content

Server via DHCP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein Hallo an ALLE da draussen!

 

Ich hab ne kleine Frage in Bezug auf Server und DHCP.

 

Macht es Sinn einen Server mittels DHCP in das Netzwerk einzubinden oder ist es besser eine statische IP-Adresse zu vergeben?

 

Super wäre es wenn ihr mir Vor- und Nachteile dieser Möglichkeiten nennen könntet.

 

Vielen Dank ;)

 

Greets rodman1980

Geschrieben

Also normaler weise vergibt man Server immer eine statische IP:

 

Es gibt Serverdienste wie:

DNS

WINS

DHCP

 

welche eine statische IP benötigen.

 

Was möchtest du auf dem Server anbieten für deine Users? Könnte noch helfen um zu sagen ob ja oder nein.

 

Als normaler Daten und Fileserver kannst du schon, dem Server eine dynamische IP geben, aber wenn du Dienste anbietest wie ADS, Wins etc musst du eine statische IP nehmen

Geschrieben

Grundsätzlich sollte man Servern statische IP-Adressen geben.

DHCP-Clients versuchen nach Ablauf der halben Leasezeit Ihren Adresslease zu verlängern. Dies verursacht Netzwerktraffic, der nicht unbedingt nötig ist. Ausserdem erleichtern statische Serveradressen meiner Meinung nach den Administratoren ihre tägl. Arbeit enorm, da sich die Adressen recht schnell ins Hirn brennen (OK, hier kann man drüber streiten-mir geht es jedenfalls so).

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...