Jump to content

Schriftart installieren über AD Policy?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja,

 

per Anmeldescript die .TTF Datei einfachs ins %windir%\fonts verzeichnis kopieren.

Dabei wird die Schrift automatisch registriert und kann ab dann verwendet werden.

 

Das Script sieht dann ungefähr so aus...

 

--- SNIP ---

@echo off

REM Abbrechen wenn Schrift bereits vorhanden

if exist %windir%\fonts\schrift.ttf goto eof

 

copy \\server\freigabe\schrift.ttf %windir%\fonts

 

:eof

--- SNIP ---

 

Gruß

Andre

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

leider klappt das genau nicht, denn die Schriftart ist keine TTF. Es handelt sich um eine Postscript-Schriftart (.PFM) Die Schrift lässt sich über "SCHRIFTART INSTALLIEREN" ohne Probs zufügen und auch wieder entfernen. Kopiere ich Sie beim anmelden ins Fontsverzeichnis, ist sie zwar drin, wird aber in der Auswahl bei Office-Progs nicht angezeigt.

 

Auch das herausfiltern eines Reg-Keys hat noch keine Abhilfe geschafften. Die Schriftart taucht unter Type1 Fonts auf.

 

Wer weis hier Rat?

 

Danke.

Geschrieben

etwas derart sollte eigentlich beispielhaft mit allen typen funktionieren:

REGEDIT4

 

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Fonts]

"Arial Narrow (TrueType)"="ARIALN.TTF"

"Symbol 8,10,12,14,18,24 (VGA-Auflösung)"="SYMBOLE.FON"

"Dein Font-Name (mit optionalem Typvermerk)"="Deinfontdatei.name"

das ganze in ne fontreg.txt und per "regedit -s fontreg.txt" einspielen ;)
Geschrieben

Also,

auch dieser Weg war nicht von Erfolg gekrönt.

Es lässst sich aber folgendes Feststellen:

 

kopiere ich die Schriftdatei manuell (Dos-Prompt bzw. Script) in das Fontverzeichnis ist die Schriftart nicht nutzbar.

Kopiere ich Sie mit der Drag & Drop Funktion der GUI springt die Installationsroutine an und alles ist gut.

 

Da Bleibt die Frage, wie kann ich die Installationsroutine per Scripting starten bzw. den Kopiervorgang so gestalten, dass er über die GUI läuft...

 

Gruß

Pipi

Geschrieben

mhhm, zwar kopiere ich so immer schriften - aber es sind in der tat dann auch nur ttf, fnt oder fon ... damit klappt das ...

 

wenn du die schrift aber in der registry siehst, dann muss das auch so klappen. halt mit dem passenden pfad - vielleicht stimmt ja nur da "..\currentversion\fonts" nicht - musst halt den schlüsselnamen anpassen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...