Rootkilla 10 Geschrieben 17. Juni 2004 Melden Geschrieben 17. Juni 2004 Hallo, ich habe ein kleines Problem mit meiner .sif-Datei. Und zwar habe ich einen Win2k-Server und mehrere Clients, die eine Win2k-Installation (kein Riprep) vom Server erhalten wollen. Läuft soweit auch alles gut. Nur scheint der Server meine .sif Datei nicht nehmen zu wollen. Der nimmt immer n falsche. Hab schon alle .sif-Dateien, die ich in dem Abbild finden konnte mit .sif_ benannt und nur meine eigene .sif , hat aber leider auch nichts geholfen. Hat der die noch irgendwo anders stehen, oder hab ich einfach nur ein Brett vorm Kopf. Wäre über schnelle Hilfe dankbar, da ich jetzt schon den ganzen Morgen dran hock und das Netzwerk am Montag stehen soll. Grüße Rootkilla
Operator 10 Geschrieben 17. Juni 2004 Melden Geschrieben 17. Juni 2004 Soweit ich mich erinnere sollte man nach jeder Änderung der SIF Datei den BINLSVC neustarten... Also: - net stop binlsvc - net start binlsvc direkt am Server (bzw. über Remote Desktop) Gruß Andre
Rootkilla 10 Geschrieben 17. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2004 Hab ich schon gemacht. Die einzige .sif-Datei die ich momentan im I386 Ordner habe ist meine winnt.sif. Diese ist schon seit einer Weile dort und ich habe mittlerweile den Service mehrmals neu gestartet und 1mal den kompletten Server. Beides ohne Erfolg. Muss die nen bestimmten Namen haben? Woher holt der sich die .sif? Irgendwo mus ja ein Template noch rumfliegen, wenn die .sif im Temp-Ordner die Standart-sif ist. Ich mach jetzt erstmal Mittag und hoffe im Laufe des Nachmittages des Problems Lösung zu finden. Gruß Rootkilla
Operator 10 Geschrieben 17. Juni 2004 Melden Geschrieben 17. Juni 2004 Die Datei wird mit dem Erstellen des Abbildes erstellt. Und in der Konfiguration der Abbilder (Eigenschaft des RIS Servers unter AD Benutzer/Computer) steht auch welche .sif Datei benutzt wird. Diese sollte natürlich mit der übereinstimmen, die im Pfad liegt. Der Pfad zur SIF-Datei lautet bei mir bspw: Z:\RemoteInstall\Setup\German\Images\win2000.professional.sp4\i386\templates Die winnt.sif hat damit nix zu tun; diese wird erst während der Installation benötigt. Ansonsten leg doch ein neues Image an, suche nach der SIF Datei und kopiere deine modifizierte über die automatisch erstellte (Dateinamen behalten). Das hat bei mir immer funktioniert! Gruß Andre
Rootkilla 10 Geschrieben 18. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2004 Hat nun geklappt. Bin zwar immer noch nicht wirklich sicher welche .sif der benutzt, hab nun aber alle .sif-Dateien (bis auf die txtsetup.sif) mit dem Inhalt von meiner .sif überschrieben und nach Neustart des Dienstes hat er meine Einstellungen gefressen. Danke für die Hilfestellungen. Gruß rootkilla
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden