Jump to content

70-215 DNS und SRV einträge


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

kann mir einer helfen und mir genau erklären was man mit den SRV (Dienstregistrierungen) machen kann. Vielleicht noch mit einem beispiel :rolleyes:

 

Ich verstehe das nicht :confused: im Buch ist das schlecht erklärt.

 

Thx und Grüße

Geschrieben

Die SRV-Einträge dienen dazu, die einzelnen "Dienste" der Active Directory und die entsprechenden Domänencontroller, die diese zur verfügung stellen "zu finden":

Kerberos, LDAP, GC (Gobaler Katalog-Server) und PDC (PDC-Emulator).

Das ganze einmal "pauschal" für die komplette Domäne, und zusätzlich noch mal aufgeteilt nach den eingerichteten Standorten (im Untercontainer _Sites).

Wenn sich ein Benutzer an einem Client anmelden möchte, kontaktiert der Client den DNS-Server, um eine Liste der Domänencontroller zu bekommen, die die benötigten Dienste ausführen. Wenn Standorte implementiert sind, enthält die Ergebnisliste, die der DNS-Server zurückgibt nur die Domänencontroller (und deren IP-Adressen), die zum entsprechenden Standort des Clients gehören.

Geschrieben

Nein, bisher ist das so nicht vorgesehen imho.

Die SRV-Einträge funktionieren nur, wenn die Server (Domänencontroller, die ihre Services an den DNS melden und eintragen lassen) und die Clients (die den DNS nach diesen Einträgen befragen) "zusammenspielen".

Meines wissens gibt es da bisher für andere Dienste (SQl, SMTP, ...) weder auf den Servern noch auf den Clients das Feature: "Meld mal deine Datenbanken an den DNS" bzw. "Frag mal den DNS nach einer DB" ....

Geschrieben

SMTP wird über einen MX (Mail Exchange) eingetragen.

 

Diese Einträge lassen sich auch mit NSLOOKUP gezielt abfragen und werden von den MTA (Mail Transfer Agent) benutzt um email auszuliefern.

 

Allerdings wird mit dem MX Eintrag jeder MTA eingetragen, nicht speziell Microsoft Exchange Server oder Linux Sendmail. Auch mehrere MX Einträge (mit Wertigkeiten) können eingetragen werden um Mail auszuliefern.

 

Der MX Eintrag zeigt aber auf jedenfall auf einen zuständigen MTA für die Domäne.

 

Gruß

Chris

Geschrieben

Die SRV-Einträge der Domänencontroller werden von den DCs dynamisch auf dem DNS-Server eingetragen, wenn die ZonenDatei die dynamische Aktualisierung erlaubt. Verantwortlich für das Erstellen und Aktualisieren der SRV-Einträge der Domänencontroller auf dem DNS ist der Anmeldedienst (Netlogon) der einzelnen Domänencontroller.

Die MX-Einträge für die SMTP-Server müssen imho "von Hand" also manuell im DNS eingetragen werden ... und da auch nicht in den Containern der SRV-Einträgen, sondern direkt in der Zone (wo auch z.B. die A-Einträge gespeichert sind).

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...