sim 10 Geschrieben 14. Juni 2004 Melden Geschrieben 14. Juni 2004 Hallo Leute, wie würdet ihr einen Windows-Rechner (z.B. Notebook) einrichten, der in zwei verschiedenen Firmennetzen betrieben werden soll und somit in jeder der beiden Domänen ein Computerkonto hat. Sollte man da besser Dual-Boot einrichten, sprich 2x Windows getrennt installieren ? Oder klappt es auch, das auf einer einzigen Partition einrichten ? Gruß, Simone
Operator 10 Geschrieben 14. Juni 2004 Melden Geschrieben 14. Juni 2004 Hallo Simone, da Windows nicht in 2 Domains gleichzeitig betrieben werden kann, würde ich wirklich die DualBoot-Umgebung vorziehen, auch wenn damit doppelter Aufwand was Software etc. angeht mit verbunden ist. Besteht denn die Möglichkeit zwischen den Domains eine Vertrauensstellung zu errichten? Dann reicht eine Domain-Mitgliedschaft. Gruß Andre
alir 10 Geschrieben 14. Juni 2004 Melden Geschrieben 14. Juni 2004 Hallo Simone, ich arbeite erfolgreich mit dem multinetworkswitcher: http://www.multinetworkmanager.co.uk/ Gruß alir
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden