Jump to content

DC mit Hilfe eines Backup neu aufsetzen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich möchte einen W2K-DC (davon haben wir 2) mit Hilfe einer *.bkf Datei neu aufsetzen, d.h. Windows 2000 installieren, dcpromo durchführen, DNS einrichten, anschließend über die Verzeichnisdienstwiederherstellung das AD wiederherstellen.

So ist es ua. im "Active Directory-Deployment Guide..." beschrieben.

Wichtig ist ja, dass die Partition, auf der das AD wiederhergestellt werden soll, mindestens so groß ist, wie die Ursprungspartition (habe ich eingehalten).

Das Problem ist jedoch, dass Windows nach der Rücksicherung in den letzten Zügen des Windows-Startbildschirms hängenbleibt.

Unsere DCs sind Bestandteil eines Serverracks, die sich Plattenplatz auf einem RAID-System teilen, mein Rücksicherungsserver nicht. Kann dies zu dem oben beschriebenen Problem führen?

Bin dankbar für jede Hilfe.

Frauke

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...