paul-2002 10 Geschrieben 13. Juni 2004 Melden Geschrieben 13. Juni 2004 Hallo zusammen, ich würde gerne wissen wie ich folgende Aufgade lösen kann. w2k3 Server Standart als PDC mit Freigaben für unsere User. Diese Freigaben enthalten Dateien und Ordner die jeden Abend um 23.00 Uhr auf einen w2k Server Standart per Batch kopiert werden sollen. Die Batch zum kopieren habe ich schon angelegt und die läuft auch per Taskplaner wunderbar. Aber ein Problem gibt es dennoch. Auf dem w2k Server ist ein Freigabe in die kopiert wird. Das geht leider nur wenn ich mich mit Benutername und Passwort an die Freigabe anmeldet bin. Gibt es die möglich keit das die Batch eine verbindung zu der Freigabe herstellt und sich da sofort als user mit entsprechenden rechten anmeldet ?????? Damit das ausgeführt werden kann ohne das ich davor sitze. Für Eure Hilfe bin ich schon mal vor Dankbar. Gruss Paule
Operator 10 Geschrieben 13. Juni 2004 Melden Geschrieben 13. Juni 2004 Hi, ja das geht... net use x: /d net use X: \\server\pfad /user:benutzer password Der erste Befehl trennt eine bestehende Verbindung und die zweite Zeile verbindet x: mit der Freigabe "pfad" auf "server". Das Hinterlegen von Benutzerdaten unverschlüsselt stellt natürlich ein Sicherheitsrisiko da, bei dem Du abschätzen solltest, ob das wirklich gewollt ist. Eine schönere Sache wäre vielleicht DFS mit Replikation. Das habe ich für ein Share in unserer Firma demnächst auch mal geplant. Einfach mal googlen... Gruß Andre
paul-2002 10 Geschrieben 13. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2004 Hi, danke für deine schnelle Antwort. Sollte ich dafür eine zweite Batch erstellen oder kann ich das in der gleichen vor dem kopieren machen ? Gruss Paule
aba 10 Geschrieben 13. Juni 2004 Melden Geschrieben 13. Juni 2004 Am besten alles in eine Batch ... Vielleicht vor dem Kopieren noch eine Abfrage des Errorlevels, ob das Verbinden des Netzlaufwerks geklappt hat.
paul-2002 10 Geschrieben 14. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2004 Hallo, leider klappt es nicht so wie ich es mir vorgestellt habe. Ich lasse die Batch Datei über den Taskplaner ausführen, und dann funkioniert es nicht. Wenn ich die Batch Selber ausführe dann kopiert er alle Daten. Habt ihr noch nen Tip für mich ?? Gruss Paule
Operator 10 Geschrieben 14. Juni 2004 Melden Geschrieben 14. Juni 2004 Jeder Task läuft in einem bestimmten Benutzerkontext. Normalerweise ist hier der lokale Administrator voreingestellt. Trag doch mal deine Login-Daten ein... Dann gelten die selben Berechtigungen, als würdest Du die Datei direkt ausführen. Teste mal.. Andre
findus 10 Geschrieben 14. Juni 2004 Melden Geschrieben 14. Juni 2004 hmm, ich hab das selbe Problem. Wenn ich Dateien am gleichen Server über Taskplaner kopiere, funktioniert das, zwischen Servern funktioniert das nicht. Auch nicht mit adminrechten. Der Batch, manuell ausgeführt funktioniert aber (auch zwischen den Servern).
paul-2002 10 Geschrieben 14. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2004 Hi, Problem gelöst. Es waren mal wieder die Rechte. Ich habe einfach noch nen user angelgt der zugriff auf die Freigabe und die zu kopierenden Dateien und Ordner hat. Und es läuft super sauber durch. Danke an alle die geholfen haben. Gruss Paule
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden