heckenbichler 10 Geschrieben 14. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2004 Hallo! @Nightflight Portforward ist mir klar, trotzdem ist glaub ich das VPN günstiger/sicherer als der Remotedesktop. Aber vielleicht könnte man die Sicherheit wesentlich erhöhen, wenn man nach 3 falschen einloggversuchen den Benutzer sperrt und überhaupt nur 1 für Remoteadministration freigibt. @Arachnophobia Firewall hab ich mir überlegt, aber alten Rechner will ich nicht mehr hinstellen. Haben grad von 2 Servern auf einen reduziert. Da hab ich lieber eine Hardwarefirewall von Sonicwall oder Telco-Tech. Aber die kosten dann halt wieder etwas mehr Geld! mfg Robert
NightFlight 10 Geschrieben 14. Juni 2004 Melden Geschrieben 14. Juni 2004 Original geschrieben von heckenbichler Hallo! @Nightflight Portforward ist mir klar, trotzdem ist glaub ich das VPN günstiger/sicherer als der Remotedesktop. Aber vielleicht könnte man die Sicherheit wesentlich erhöhen, wenn man nach 3 falschen einloggversuchen den Benutzer sperrt und überhaupt nur 1 für Remoteadministration freigibt. mfg Robert Hi Robert, kosten beide das gleiche ... nämlich nix. Sind beide bei Windows bei. Das Optimum wäre RD über VPN. Beim Portforwarding verwende verschiedene Ports für intern/extern. Mit den Benutzern kann ich Dir nur beipflichten, aber denke daran allen Accounts vernünftige PW zu verpassen. mit nem netten Gruß NightFlight
Dienstbier 10 Geschrieben 14. Juni 2004 Melden Geschrieben 14. Juni 2004 Hi! Also Fernwartung ist relativ einfach und bei W2k3 dabei. Mustte unter Systemsteuerung|System nur aktivieren. Dann gibste den Port 3389 aufm Router frei und leitest ihn an den Server weiter. Mittels DynDNS besorgst du dir ne Adresse für den Server im Netz und dann geht's auch schon los: In XP einfach Start|Programme|Zubehör|Kommunikation|Remote... Adresse eingeben und ab geht's. Ist - bei kryptischen Kennwörtern - sicher. Cu A. Dienstbier
e2e4 10 Geschrieben 27. Juni 2004 Melden Geschrieben 27. Juni 2004 Alternativ kann ich die Software NetOp empfehlen. Grüße, e2e4
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden