Jump to content

Kabel defekt kein Fullduplex mehr?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Morgen zusammen,

 

ist es möglich, dass wen in einem Kat5 Kabel eine Ader defekt ist kein FullDuplex mehr möglich ist? Oder ist es dann eher 0 oder 1, klappt oder klappt nicht?

 

Ich habe hier einen Switch im Büro, der auf dem Uplink Port kein FullDuplex anzeigt. Die anderen Geräte haben es.

 

Der Uplink geht auf eine Aufputzdose und von dort aus auf ein Patchpannel und dann auf einen großen Switch. Dass dieser evtl. kein FullDuplex unterstützt möchte ich ausschließen, denn der muss auch unsere Glasfaserleitung bedienen.

 

Ich muss dazu sagen, dass der Uplink Port am kleinen Switch ein normaler Port mit Uplinkautoatik Auto MDI/MDIX ist.

Link zu diesem Kommentar

Hallo -nin

 

Wenn eine Ader in einem Kabel defekt ist, hast Du eventuell einen Link aber kaum Daten verfügbar.

 

Fullduplexfehler kann verschiedene Ursachen haben:

- Fehlfunktion Switch

- Fehlfunktion Netzwerkkarte

- Patchkabel tauschen

- Port auf dem Switch tauschen

 

Ich hatte letztlich nen Switch der wollte eine 100MB Fullduplex NIC partout als 100 MB Halfduplex erkennen. Ursache: Speed war auf 100 fest und nicht auf autodetect.

 

 

Gruss,

 

MAtthias

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen!

 

Wir haben sowas öfters beim Kunden.

 

Aber als erstes überprüfe mal den Kabel bevor du am Switch was verstellt.

 

Häufig ist Kabel und/oder Dose defekt -> erst macht ein Anschluss Schwierigkeiten -> mit der Zeit sind dann immer mehr Anschlüsse betroffen. (erst letzte Woche gehabt mit einem 3Com Switch, der Reagiert auf Kabelprobleme auch so.)

 

Hast du denn Fehler an der Dose oder Kabel behoben, schaltest den Schwitz einpaarmal aus, und 80% der Fälle ist alles wieder in Ordnung.

 

Die Restlichen 20% hat der Switch ein Knaks, meist durch etwas Überspannung durch einen der Anschlüsse. Das Kann auch den seltsamen Fehler verursachen, dass die Anschlüsse nacheinander sterben oder Probleme machen. Lösungsvorschlag: sehr billigen Ersatzswitch immer auf Lager halten. Den teueren guten Schwitch probehalber ersetzen. Wenn geht, Ersatz beim Kunden belassen, bis Garantieaustausch oder Andere Lösung geliefert wird. Wenn möglich zum neuen Switch noch einen kleinen USV anbieten bzw. auf vorhandene Anschliessen.

 

Ich hoffe es hilft was.

 

Tschüß!

Link zu diesem Kommentar

Ich denke ich werde den Switch am Montag erstmal resetten. Wenn das nicht hilft, schau ich mir die Einstellungen an.

 

Ich muss übrigens noch dazu sagen, denn das habe ich gestern auch erst erfahren. Der Switch ist von meinem Vorgänger an bestimmten Ports auf HalfDuplex umgestellt worden, weil sonst unentwegt Datenkollisionen auftreten.

 

Ich würde fast behaupten, dass der Switch einen weg hat. Aber ich versuchs erst mal mit nem Reset.

Link zu diesem Kommentar

hi -nin

 

Also es muß nicht immer der Switch sein, wobei es sehr wahrscheinlich der Fall ist.

Auch eine schlechte Verdrahtung, also Schirm oder Feinschluß in den Dosen, Kabel oder Patchkabel können sich so auswirken.

Ich würde einfach mal die Port´s die angeblich nur auf "Halbdup" laufen mal auf einen anderen Port umstecken, wenn der Fehler mitwandert ist es wahrscheinlich das Kabel oder die NIC des Computers.

 

Gruß Michael

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...