Jump to content

GPO Terminal 2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich bin echt am verzweifeln... Folgendes:

 

Fileserver 2003

Terminalserver 2003

 

Clients XP Prof

 

Clients arbeiten auf dem Terminal... So jetzt möchte ich aber ein paar Sachen ausblenden wie z. B. Systemsteuerung, Uhrzeit usw.... Das übliche eben. Normalerweise gehe ich davon aus damit ich das alles in der GPO im ADS mache...nur egal was ich einstelle, es interessiert die eingewählten Clients auf dem Terminalserver einfach nicht... Jetzt habe ich eine extra OU für den Terminal gemacht und eine seperate GPO aber dort ist das selbe... Ich kenn mich jetzt gar nicht mehr aus... Dachte mir immer so ein bischen Systemsteuerung ausblenden sollte kein Thema sein, aber seit 2003er Server steh ich echt auf der Leitung...

 

Hat jemand vielleicht ein paar gute Ratschläge???

 

Danke + Grüsse

 

NeX

Geschrieben

Dei Schilderung deiner Vorgehensweise ist nicht ganz komplett, aber ich vermute folgendes: Du hast an der OU für die Terminalserver die Richtlinie festgemacht. In der Richtlinie sind Benutzereinstellungen definiert. Aber: in der OU sind gar keine Benutzerkonten, auf die die RL wirken könnte.

 

Dann: Entweder den Loopbackverarbeitungsmodus in der RL einschalten (s.a. Boardsuche) oder die User in die OU verschieben.

 

 

grizzly999

Geschrieben

Hallo,

 

habe mir das mit dem Loopback jetzt angeguckt...

 

Szenario:

 

Eigene OU für den WTS 2003 inkl. eigener GPO

Loopback aktiviert -> Ersetzen

Suche im Startmenü ausblenden aktiviert

 

gpupdate /force

 

Nach Anmeldung am Terminal passiert wieder nichts! :(

 

Ziehe ich den User in die Terminal OU funzt es, ist aber nicht in unserem Sinne, da ja jetzt die Suche auch wenn er sich lokal an einem PC anmeldet verschwunden ist... Also muss ich es irgendwie hinbekommen damit das mit dem Loopback funzt...

 

Danke + Grüsse

 

NeX

Geschrieben

Hat doch schon eine eigene OU... :D

 

Jetzt klappts.... wenn ich nur gpupdate eintippe und nicht noch den anhang /force .... auch komisch, oder?

 

Grüsse

 

NeX

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...