jenshemm 10 Geschrieben 7. Juni 2004 Melden Geschrieben 7. Juni 2004 hallo leute , ich habe ein problem mit einem redundanten Netz. folgendes - ich habe server mit min.2 NIC eine NIC erhält eine adresse zb.: 172.30.100.1 die zweite 172.30.105.1 usw. letztlich habe ich dann 10 server, welche so konfiguriert sind. wie kann ich nun sicherstellen, das der verkehr des 105er netzes nur über die entspreechnde NIC geht an welche die ip gebunden ist. Realität ist nämlich, das ich keine antwort vom ping bekomme wenn ich es teste also scheinbar das falsche interface benutzt wird Vielen Dank Jens
aba 10 Geschrieben 7. Juni 2004 Melden Geschrieben 7. Juni 2004 Ein Blick in die Routing-Tabelle würde helfen ;) Ansonsten mal nen tracert versucht?
zuschauer 10 Geschrieben 7. Juni 2004 Melden Geschrieben 7. Juni 2004 Hi ! Welche Subnetzmaske verwendest Du denn, wenn da keine Antwort auf ´nen Ping kommt ? So, wie Du die Netze trennen möchtest, müßtest Du 255.255.255.0 nehmen !
edv-olaf 10 Geschrieben 7. Juni 2004 Melden Geschrieben 7. Juni 2004 Hallo, da das 172.x.y.z Netz ein Klasse B Netz ist, wirst du vermutlich eine Subnetzmaske von 255.255.0.0 haben, Korrekt? Dann ist es ein Wunder, das überhaupt etwas funktioniert. Zwei NICs eines Rechners dürfen nach den Grundlagen der IP-Adressierung nämlich nicht im selben Netzsegment liegen. Dann passiert nämlich genau das, was du oben beschrieben hast und es gibt dafür keine Lösung, außer alles komplett zu ändern. Grüße Olaf
zuschauer 10 Geschrieben 7. Juni 2004 Melden Geschrieben 7. Juni 2004 @edv-olaf: da gibt´s ´n Sprichwort, 2 Dumme ein Gedanke ! ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden