Sindbad 10 Geschrieben 4. Juni 2004 Melden Geschrieben 4. Juni 2004 Hallo! Ich habe mir ein neues Board zugelegt. Ist es möglich, win98, welches auf eine der Platten drauf ist, mit all seinen Programmen und Einstellungen zu behalten sodass nach Anschluss an das neue mainboard (anderer Chipsatz, anderer Prozessor, usw.) alles trotzdem funktioniert? Wann und wo gebe ich windows die zum neuem Board gehörenden Treiber? Win98, hat doch die dumme Angewohnheit, den nächstbesten Treiber der gefunden wird, automatisch zu installieren. mfg, Sindbad
MrPrezy 10 Geschrieben 4. Juni 2004 Melden Geschrieben 4. Juni 2004 Du kannst zu einem späteren Zeitpunkt jedoch auch noch neue Treiber installeiren. Ich würde einfach das Board einbauen und dann wie gewohnt Win98 booten. Am Start von Win98 wird Windows wars***einlich nach Treibern fragen. Falls nicht, musst du sie einfach per CD (oder wie auch immer du den Treiber hast) installieren.
zuschauer 10 Geschrieben 4. Juni 2004 Melden Geschrieben 4. Juni 2004 Hi ! Du wirst sehr wahrscheinlich Problemem mit dem Chipsatz bekommen, da Win98 die aktuellen natürlich nicht kennen kann, und es dann störrischerweise mit dem letzten installierten probiert. Wenn Du nach dem Mainbordwechsel mit einer normalen Installation der Treiber nicht vorankommst, starte im abgesicherten Modus und entferne im Gerätemanager alle Systemkomponenten, die was mit dem Chipsatz, PCI, AGP, USB usw. zu tun haben. Die bessere Variante ist allerdings eine Neuinstallation. Alle "Leichen" erwischt Du mit der Methode in den seltensten Fällen. Meist stören noch INF-Files, die mal irgendwann in \windows\inf und \windows\inf\other abgelegt wurden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden