Jump to content

Tool zum "umrechnen" der Bildschirmauflösung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich bin auf der Suche nach einer Lösung zu folgendem Problem:

 

Laptop, Dell Inspiron 8600 mit 15,4" Display und einer Auflösung von 1200*800 Pixel.

 

Beamer mit einer Auflösung von 1024 * 768.

 

Ich möchte nun, ein Programmfunktionalitäten auf dem Beamer präsentieren. Das Problem ist, das bei der Auflösung von 1200*800 die Ränder abgeschnitten werden - wenn ich die Auflösung runterstelle, wird die Anzeige unscharf (wird ebenso per Hinweisbox moniert.).

 

Bei Powerpoint-Präsentationen ist das kein Problem, das kann man dementsprechend konfigurieren. Problematisch ist es aber bei unserem Produkt, denn unsere Vertriebsmitarbeiter müssen während der Präsi natürlich Ihren Notebook-Monitor nutzen und können sich nicht auf das Beamerbild verlassen (da sie ja zum Publikum sprechen).

 

Eine Möglichkeit die ich finden konnte ist, bei nVidia "nView" den Monitor zu klonen und auf den 2. Grafikkartenausgang zu legen. In dem Fall muss aber die Fenstergrösse per Hand angepasst werden - damit sie auf dem Beamer als "Vollbild" erscheint. Das geht natürlich nur wenn das Bild schon projeziert wird - und im Beisein von Kunden wirkt es natürlich "unglücklich" ;-)

 

Hat jemand ein ähnliches Problem schonmal gelöst oder hat einen Hinweis für mich?

 

Danke schonmal!

 

Grüsse

 

Andre

Geschrieben
Das geht natürlich nur wenn das Bild schon projeziert wird - und im Beisein von Kunden wirkt es natürlich "unglücklich"

 

Findest du? Also ich denke, wenn mann dem Kunden kurz sagt, warum man das macht und es nicht länger als ca.2 min dauert, sollte das doch kein Problem sein....

(Also mich würde es nicht stören..)

Geschrieben

Hallo,

 

mein Chef hat ein Dell Insp-irgendwas (neueren Datums, ca. 3 Mon. alt). Da muss er nix anpassen auf dem Beamer, wenn er den zweiten Ausgang nutzt. Kann es sein, dass einmalig dort in den Anzeigeeigenschaften die Auflösung geändert werden muss?

 

Es kann nicht sonderlich schwer sein, er ist in solchen Sachen mit der Technik ein echter Dau :D

 

Grüße

Olaf

Geschrieben

Inzwischen wurde eine Lösung gefunden. Falls jemand ähnliche Probleme hat, hilft ihm das evtl.

 

Ich habe 2 Profile angelegt, eines mit der Dell-Auflösung von 1600*1200 und eines mit 1024*768 für den Beamer.

 

Die installierte nVidia Grafikkarte und die dazugehörige Software erlaubt das Profilladen auf Knopfdruck. Somit das Standard-Profil auf strg+alt+1 gelegt, das Beamer-Profil auf strg+alt+2 und das Klonen des Bildschirmes an/aus auf strg+alt+c.

 

Somit können die Berater ihren Monitor auf Knopfdruck konfigurieren / Aufsöung anpassen und wenn alles läuft, das Klonen aktivieren.

 

Gruss

 

Andre

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...