Jump to content

Zertifizierung erwünscht! :)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum,

 

ich lese hier schon seit einiger Zeit diverse Beiträge zur MCSE Zertifizierung und hätte da jetzt mal ein paar Fragen.

 

Ich habe eine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration gemacht und arbeite derzeit in einem Unternehmen in München. Meine Aufgaben sind (zusammen mit 2 Kollegen) das Netzwerk mit ca. 300 Mitarbeitern und die Serverfarm mit ca. 10 Servern am laufen zu halten und natürlich die Mitarbeiter tagtäglich zu supporten! :)

Ich habe damals, neben meiner Ausbildung, noch die Zertifikate für den A+ und den Network+ gemacht und währe jetzt dazu geneigt in dieser Richtung weiter zu machen. Ich möchte einfach noch in den Bereich der Serveradministration und der Verwaltung komplexer Netze tiefer einsteigen und denke das der MCSE mir da ein ordentliches Stück wissen und know-how bringt, aber natürlich denke ich auch das dies ein starkes Stück Arbeit sein wird.

 

Allerdings würde mich hierzu noch interessieren was mich denn die MCSE Zertifizierung im ganzen Kosten wird und ob es die Möglichkeit gibt, im Münchner Raum, eine Art Abendschule zu besuchen?

Oder macht ein Selbststudium des MCSE mehr Sinn und ist möglicherweise mehr als nur ein bisschen günstiger?

 

Eine Frage hätte ich noch...

 

Was ist denn eigentlich der genaue Unterschied zwischen dem MCSE und dem MCSA? Was der MCP ist weiss ich.

 

Für ein paar Antworten währe ich sehr dankbar

Grüße

ccwurm

Geschrieben

hi,

Oder macht ein Selbststudium des MCSE mehr Sinn und ist möglicherweise mehr als nur ein bisschen günstiger?

was dich die zertifizierung kostet, hängt davon ab, wie du das durchführst. dabei ist selbständiges lernen (omt mit testumgebung) natürlich um einiges günstiger als die offiziellen moc-kurse. was für jeden das beste ist, hängt mitunter auch davon ab, wieviel knowhow derjenige schon mitbringt oder mit welchem lernstil man am besten klarkommt.

... und ob es die Möglichkeit gibt, im Münchner Raum, eine Art Abendschule zu besuchen?

im raum bayern kenn ich mich nu gar nicht aus.

Was ist denn eigentlich der genaue Unterschied zwischen dem MCSE und dem MCSA?

bei der mcse-zertifizierung ist noch ne design-prüfung mit dabei, die der mcsa nicht ablegen muss.

 

infos zum mcsa findest du hier: http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcsa/default.asp

und zum mcse: http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcse/default.asp

 

gruss, gr@mlin

Geschrieben

Hi!

 

Sagen wir es einmal so, ein MCSA ist ein Administrator, der ein bestehendes Netzwerk administriert.

 

Ein MCSE plant ein Netz, legt das Design, die Struktur und die Sicherheit fest.

 

 

Grob vereinfacht, aber dort liegen die Unterschiede!

Geschrieben

das sind dei theoretischen unterschiede, die sich MS ausgedacht hat... in der praxis siehts ja eh meist anders aus... und wenn einem die firma sowas bezahlt, dann ist man das, was das budget hergiebt ;-)

 

jobe

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...