Jump to content

Restspannung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe ständig noch Restspannung auf dem Mainboard.

Kann mir evtl. einer sagen, welche BIOS-Einstellungen ich da ändern muss?

Oder hat sonst jemand eine Idee?

 

Muss noch dazu sagen, dass auf diesem System früher W2K-Server lief. Jetzt nur noch W2K.

System wurde komplett umgerüstet. BIOS ist aktuell.

Das Problem trat erst auf, nach der Installation von W2K.

 

Vielen Dank

Geschrieben

Hi.

 

Wenn du einen PC mit ATX Netzteil (ich nehme das mal an) benutzt, dann ist das Motherboard nie spannungslos. Das ist auch gut so, denn sonst würde kein "Wake on LAN" usw. funktionieren, bzw. du könntest wahrscheinlich nicht einmal den PC einschalten (ATX-Netzteile haben keinen Netzschalter).

Die Spannung die auch bei ausgeschaltetem Rechner (also PC wurde über Power Schalter ausgeschalten und Netzkabel steckt am Gerät) am Motherboard anliegt, beträgt 5Volt, liegt auf PIN 9 (laut Norm violettes Kabel) und wird als "+5 VSB" bezeichnet.

 

Noch weitere Fragen ?

 

Und noch ein guter Rat, bei Arbeiten am PC immer den Netzstecker ziehen ! - und wer es ganz genau nimmt. benutzt ein Erdungsband.

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...