Jump to content

Exchange 2003 Disaster


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

mein Exchange Server ist abgeraucht!

Habe die Datensicherung zurückgespielt!

Nun Startet der Informationsspeicherdienst nicht mehr!

Habe auch schon setup /disasterrecovery und die datenbank neu eingespielt! doch der dienst startet nicht!

Weis jemand Rat?

Geschrieben

Hallo erstmal

 

Also zum allg. Verständnis:

Der Server wurde nicht neu aufgesetzt sondern

das Backup wurde neu eingespielt. Ist das richtig ???

 

Was meint der Server in der Erreignisanzeige zum

nicht erfolgreichen IS-Start ???

 

Gruss Greg

Geschrieben

also

am server konnte ich mich nicht mehr anmelden!!

deswegen das ganze problem!!!

habe 2 server

1. dc

2. dc mit exchange

ich habe folgendes gemacht:

habe den exchange platt gemacht

auf dem 1. server den exchange gelöscht

server2003 installiert

arcserve client installiert

in die domäne eingebunden

rücksicherung gemacht

reboot

dcpromo damit ich das active directory auf dem exchange runterbekomm

dcpromo um ihn wieder aufzunehmen

 

nun hab ich einige fehlermeldungen im ereignbisprotokoll

er kann den dienst nicht starten weil

 

Fehler 1068: Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden!

 

dann noch

ID 2114

Prozess INETINFO.EXE (PID=1784). Fehler bei der Topologieerkennung: Fehler 0x80040931.

 

ID 1053

Der Benutzer oder der Computername kann nicht ermittelt werden. (Zugriff verweigert ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wurde abgebrochen.

 

ID 1005

Der unerwartete Fehler Anmeldung fehlgeschlagen: unbekannter Benutzername oder falsches Kennwort. Einrichtung: Win32 ID-Nr.: 8007052e Microsoft Exchange-Systemaufsicht ist aufgetreten.

 

hoffe das blickt einer

Geschrieben

glaube auch irgendwie das das mit dem active directory zu tun hat!

wenn ich den mit dcpromo wieder herausnehmen will bringt er mir diese fehlermeldung:

 

Der Vorgang ist fehlgeschlagen. Fehler:

 

Active Directory konnte die verbleibenden Daten in der Verzeichnispartition

CN=Schema,CN=Configuration,DC=alba2003,DC=local nicht zum Domänencontroller dc1.alba2003.local übertragen.

 

"Zugriff verweigert"

 

Hat da einer einen plan?

zumal er keine fehler beim hinzufügen der domäne gebracht hat!

Geschrieben

Hallöchen

 

Klingt übel. Ich denke dass Du vielleicht den

Exchange-Server vor dem Plattmachen nicht

sauber (gem. MS-Anleitung) aus der Domain

entfernt hast.

 

Nun das zweite Problem sehe ich darin das dass komplette

Backup auf einen neuen Server gezogen wurde.

 

Ich würde den EX-Server (OS/EX mittels Wiederherstellung) neu

machen aber identisch wie den vorherigen. Dann den

Systemstatus restoren und dann die Exchange Datenbanken wiederherstellen.

 

Gute Hilfe findest Du auf http://www.msexchangefaq.de

 

Gruss Greg

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...