Jump to content

Win2003 Server und VPN Hilfe!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

zuerst Gruß an euch allen.

 

Ich habe folgendes Problem:

nachdem ich eine erfolgreiche VPN-Verbindung von unserer Hauptstelle(Win 2003 Server) zu unserer Außenstelle aufgebaut habe, nun tritt ein neues Problem ein und zwar:

sobald die VPN-Verbindung besteht, ist der Win 2003Server für das LAN nicht erreichbar!!! also die Rechner in unserm LAN können den Server nicht mehr erreichen!!!!

woran könnte es liegen?

 

Für jede Antwort bin dankbar.

 

 

Schönen Tag Noch.

 

MYOEY

Geschrieben

hihihi ich ahne es...

Sag mal baust du die vervindung über das Netzwerk auf oder verwendest du den Routing und Ras dienst? ich tippe mal auf nein.

Das verhalten ist absolut korrekt! Sobald Du VPN machst ist das Lan abgeschaltet weil man ansonsten hintertüren sprich sicherheitslücken hätte!

Also schau Dir mal den RAS dienst an und konfigurier den mit VPN funktionalität

 

Gruss

Achim

Geschrieben

Nanu sowas weisst Du nicht? ;-) Nicht bös gemeint...

Eigenschaften der Netzwerkumgebung und dann Assistent für neue Verbindungen dann weiter, dann der 2. Menüpunkt dort ist es.

Wird in den entsprechenden netzwerk-Moc-Kursen gelehrt das dann kein LAN zugriff mehr möglich ist.

 

Gruss

Achim

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...