grizzly999 11 Geschrieben 25. Mai 2004 Melden Geschrieben 25. Mai 2004 Wie heißt denn deine Reverse-Lookup-Zone? grizzly999
JoachimJOY 10 Geschrieben 25. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2004 sie lautet 192.168.10.addr.arpa
grizzly999 11 Geschrieben 25. Mai 2004 Melden Geschrieben 25. Mai 2004 Jo, dann funktioniert das auch nicht. Die muss heißen: 10.168.192.in-addr.arpa und die Zonendatei demnach: 10.168.192.in-addr.arpa.dns grizzly999
YaMBOardianer 10 Geschrieben 25. Mai 2004 Melden Geschrieben 25. Mai 2004 Original geschrieben von grizzly999 Jo, dann funktioniert das auch nicht. Die muss heißen: 10.168.192.in-addr.arpa und die Zonendatei demnach: 10.168.192.in-addr.arpa.dns grizzly999 Jenau! Das stimmt...konnte leider erst jetzt hier weiter mitlesen... Hat´s funktioniert JoachimJOY? Übrigens, wenn ich eine neue Reverse Lookup einrichte, dann sagt mir das System doch auch, dass die Adresse "falschrum" eingegeben werden muss...oder liege ich da jetzt falsch!?! naja, so long Christian
JoachimJOY 10 Geschrieben 26. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2004 HEY DANKE@ ALL es hat hingehauen. Das Problem war, dass ich die IP Adresse der Reverse Lookupzone falsch eingegeben habe. Ich dachte die Datei müsste 192.168.10.arrp heißen. Sorry nochmal für meine ungenauen Angaben. Bin aber durch das DNS-Projekt ziemlich im Stress. gruss jhi
YaMBOardianer 10 Geschrieben 26. Mai 2004 Melden Geschrieben 26. Mai 2004 Super! Hauptsache es läuft und dafür ist das Forum ja auch da :) Bis zum nächsten Problem :rolleyes: Christian
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden