Xheon 10 Geschrieben 24. Mai 2004 Melden Geschrieben 24. Mai 2004 Hallo zusammen, Ich versuche gerade eine ISDN Wählverbindung in eine ISDN Standardfestverbindung umzustellen. Leider habe ich sowas noch nie gemacht und mein grosses CCNA Buch weisst auch nicht mehr weiter - darum brauch ich wieder mal hilfe *smile* Ich habe zwei 1603 Router un eine Standard Festverbindung welche eine Bandweite von 128k aufweisst habe die Router so Konfiguriert. (siehe weiter unten). Weiss jemand wo der Fehler ist ??? oder habe ich was vergessen ??? Thanks im voraus .... Router A: Current configuration: ! version 11.2 service timestamps debug uptime service timestamps log uptime no service password-encryption no service udp-small-servers no service tcp-small-servers ! hostname router ! enable password cisco ! ip subnet-zero no ip domain-lookup isdn switch-type basic-net3 isdn leased-line BRI0 ! interface Ethernet0 description connected to EthernetLAN ip address 192.168.100.246 255.255.255.0 ! interface BRI0 ip address 192.168.98.1 255.255.255.128 bandwidth 128 ! interface BRI0:1 no ip address ! interface BRI0:2 no ip address ! no ip classless snmp-server community public RO ! line con 0 exec-timeout 0 0 password cisco login line vty 0 4 password cisco login ! end ********************************************** Router B: Current configuration: ! version 11.2 service timestamps debug uptime service timestamps log uptime no service password-encryption no service udp-small-servers no service tcp-small-servers ! hostname router ! enable password cisco ! ip subnet-zero no ip domain-lookup isdn switch-type basic-net3 isdn leased-line BRI0 ! interface Ethernet0 description connected to EthernetLAN ip address 192.168.50.220 255.255.255.0 ! interface BRI0 ip address 192.168.98.2 255.255.255.128 bandwidth 128 ! interface BRI0:1 no ip address ! interface BRI0:2 no ip address ! no ip classless snmp-server community public RO ! line con 0 exec-timeout 0 0 password cisco login line vty 0 4 password cisco login ! end
Blacky_24 10 Geschrieben 24. Mai 2004 Melden Geschrieben 24. Mai 2004 Warum meinst Du denn dass da ein Fehler in der Konfig ist? Gruss Markus
Xheon 10 Geschrieben 24. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2004 Weil es nicht geht - kann das andere ende der Leitung nicht anpingen, deshalb meine ich es liegt ein fehler in meiner konfiguration vor
Frank04 10 Geschrieben 24. Mai 2004 Melden Geschrieben 24. Mai 2004 Nun, zumindest weiss der Router ja noch nicht, was er eigentlich routen soll ? Ansonsten muesste es auch heissen: "isdn leased-line bri 0 128" oder ist das nur informeller Charakter. Auf dem Bri sollte noch irgendwas von "encapsulation ppp" stehen ? Bin aber nicht sicher, ob die interne Bri 128 kBit/s überhaupt erlaubt oder ob man da nicht die WIC Bri S/T LL braucht ? Und immer Layer 1 prüfen...show interface bri 0
Xheon 10 Geschrieben 24. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2004 Das mit encapsulation ppp habe ich mal auf der Bri 0 interface aktiviert und dann konnte ich nicht mehr die Ip anpingen des eigenen Bri 0 interfaces. Routen muss er momentan ja nichts - will als erstes nur die Verbindung vom Anfang zum Ende der Leitung generieren. Zu "isdn leased-line bri 0 128" definiert nur ob 2 B Kanale oder bei 144 noch ein D Kanal hinzu kommt (erst ab v. 12 vo Cisco mein OS is 11.2 odrt gibt es keine Auswahl)
Xheon 10 Geschrieben 25. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2004 Hat jemand eine Checkliste - Was man alles konfigurieren muss ??? Bei show isdn status müsste doch der zweite Layer auch aktive sein, oder ???
Blacky_24 10 Geschrieben 25. Mai 2004 Melden Geschrieben 25. Mai 2004 Moment, ich wühl gerade mal durch meine Standardkonfigs ... Gruss Markus
jpzueri 10 Geschrieben 25. Mai 2004 Melden Geschrieben 25. Mai 2004 Hallo zusammen, sorry das ich mich da einmische, aber einem Landsmann versuche ich natürlich zu helfen. Vielleicht findest Du da was: http://www.cisco.com/en/US/products/sw/iosswrel/ps1818/products_configuration_guide_book09186a008008784c.html http://www.cisco.com/pcgi-bin/Support/browse/psp_view.pl?p=Technologies:ISDN&s=Implementation_and_Configuration#Samples_and_Tips Gruß JP
Xheon 10 Geschrieben 25. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2004 So mein Fehler war das ich die bandbreite auf 128 gesetzte habe. Da ich jetzt auf Bri0:1 und auf Bri0:2 je 64k verwende und es via ppp multilink zusammen füge gehs .... okey thanks @ all
barni7 10 Geschrieben 16. Juli 2004 Melden Geschrieben 16. Juli 2004 hallo habe auch eine Frage dazu man kann doch auch isdn leased-line bri1/0 128 oder 144 angeben braucht man das oder erkennt das ein cisco Router von selber. thanks
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden