Frank_Steinmetz 10 Report post Posted May 21, 2004 Hallo, ich habe folgendes Problem unter XP (SP1): Wenn ich mit dem Windows-Explorer (oder Speicher unter... aus dem IE auf einer freigegeben Ressourse (w2k-server) etwas speichern möchte geht der Explorer auf "Keine Rückmeldung". Das durchsuchen der Laufwerke geht normal schnell, erst wenn ich im betreffenden Ordner bin, geht´s los. Die CPU-Last bleibt dabei weit unter 10% (geht nicht auf 100% hoch). Der ganze PC hängt sich dann jedoch auf. Das einzige was noch geht, ist die Eigenschaften der Anzeige anzuzeigen bzw. zu ändern. Problem tritt nur unter XP auf, unter w2k pro kann ich ganz normal auf die Ordner zugreifen. Die Freigaben haben Berechtigungen für den Domain-Admin und die angelegten Domänen-User sind namentlich aufgeführt (Zugriff nur "Ändern". Die Domänen-Benutzer sind in der lokalen Admingruppe eingetragen. Ich vergaß: Wenn die Freigabe erst einmal angesprochen werden konnte, geht es mit einer normalen Geschwindigkeit weiter, solange, bis ich wieder etwas speichern möchte oder eine andere Freigabe anspreche. Könnt ihr mir sagen, woran das liegen kann ? Schon mal vielen Dank im voraus. Frank Quote Share this post Link to post
Calvino 10 Report post Posted May 21, 2004 habe das genau gleiche problem. bei mir betriffts allerdings die gesamtem freigaben auf einen w2003 server. habe schon jenstes versucht. siehe mein thread: http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=33816 gruss Quote Share this post Link to post
Frank_Steinmetz 10 Report post Posted June 7, 2004 Hallo, fragt mich, bitte nicht, warum, aber die Zugriffe gehen wieder RatzFatz. Ich hab mal alle Programme installiert und ein Image gezogen, danach mehrfach mit Adaware drüber und alles runtergeschmissen, was gefunden wurde. Seither sind die Zugriffe wieder normal. Gruss, Frank Quote Share this post Link to post