ADWAKAD 10 Geschrieben 21. Mai 2004 Melden Geschrieben 21. Mai 2004 Hallo Board Bei Windows Server 2000 Konnte man einen Terminal Zugriff vom Client auf Server einrichten, in dem man 2 Disketten erstellt hat und auf dem Client aufgespielt. Funktioniert es auch bei Server 2003 oder sowas änliches. Bitte um Hilfe
MeGrint 10 Geschrieben 21. Mai 2004 Melden Geschrieben 21. Mai 2004 hi, willst du vom Client aus ne Sitzung auf dem Server aufmachen oder andersrum??
ADWAKAD 10 Geschrieben 21. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2004 Ich möchte von einem Client auf Server zugreifen und die Konfiguratuionen vornemen. Mein Serverraum ist ganz unten, habe kein Lust ständig herunter zu renen.
MeGrint 10 Geschrieben 21. Mai 2004 Melden Geschrieben 21. Mai 2004 da gibts verschiedene möglichkeiten die einfachste wäre vnc. damit kannst du quasi remote die steuerung am server übernehmen. was du auch machen könntest wäre die "remote desktop funktion" von MS. ich hab grad keinen 2k3 server hier aber im grunde sollte das gleich sein wie bei den XP WS klicke einfach am server rechts auf Arbeitsplatz wähle eigenschaften Reiter "Remote" und da den unteren Haken setzen. Jetzt kannst du an deinem XP Client das programm "mstsc.exe" starten. IP oder Namen vom Server eingeben und schwupp - baut er dir ne eigene Sitzung auf. Soweit die graue Theorie. Ob's funzt musst du jetzt testen. viel freude damit Gruß MeGrint
Wildi 10 Geschrieben 21. Mai 2004 Melden Geschrieben 21. Mai 2004 Hi ADWAKAD, anders wie beim Win 2000 Server, wo Du damals als Komponente den Terminadienst installieren MUSSTEST für entweder Remoteverwaltung oder Anwendungsmodus, ist das beim Win 2003 Server nu etwas anders: Hier wird die Komponente nur noch installiert, wenn Du auch explezit Anwendungsmodus willst. Für Remoteverwaltung steht jetzt der Remotedesktop zur Verfügung der einzurichten ist, wie MeGrint beschrieben hat. Eine weitere Neuerung ist, dass man nun bei der Remoteverwaltung 5 User kostenlos dabei hat. Nicht wie bei W2k nur 2 Ich weiß jetzt gar nicht, ob Du Dir über den w2k3 Server noch Clientdisketten erstellen lassen kannst. Der Standardclient, den ich wesentlich besser finde wie dieses Scrollteil, was bei W2k dabei war, findest Du hier: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=a8255ffc-4b4a-40e7-a706-cde7e9b57e79&DisplayLang=de (Ist der Gleiche, der bei XP als Remotedesktopverbindung schon dabei ist)
supermattze 10 Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Geschrieben 12. Mai 2005 ok, alter beitrag... ich weiss. jedoch suche ich genau das selbe und der link ist im eimer. hat jemand ne andere lösung / nen neuen link?
grizzly999 11 Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Geschrieben 12. Mai 2005 Brauchst keinen Link: auf Server->C:\windows\System32\clients\tsclient grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden