Jump to content

Netzwerkproblem nach DSL-Einrichtung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe einen DSL-Zugang über einen Router (Teledat Router 630) eingerichtet. An diesem Router sind 2 PC´s angeschlossen, die vorher mit einem normalen Fast Ethernet Switch verbunden waren.

Nach der DSL-Einrichtung "erkennen" sich beide Computer nicht mehr. Computer suchen funzt auch nicht. Der Internet-Zugang von beiden PC´s ist ohne Probleme möglich. Die automatisch vergebenen IP-Adressen liefern mit "ping" auch eine Rückmeldung.

 

Wer kann mir helfen?

 

Gruß,

 

Markus

Link zu diesem Kommentar

Hallöle,

 

@ edv-olaf: So weit ich weiß lassen die Teledat Router doch standardmäßig von innen nach aussen eh alles zu, und blocken von extern nach intern komplett. Alles andere wäre mir völlig neu.

 

@McGhee: wie kann man ohne Namen suchen ?

 

Ich tippe mal auf folgendes Problem.

Deine Clients bekommen per DHCP vom Router IP-Adresse, Gateway und DNS-Server. (0815-Standard).

****erweise sind die DNS-Server nun mal die von der Telekom, die kennen aber deine Rechner nicht. Macht aber nichts, da die ja nur den Verkehr ins I-net regeln müssen.

Dein Problem, denke ich mal, ist, das dein NetBIOS, was die "Namensauflösung" in der Netzwerkumgebung regelt ein Problem mit den dynamischen IP's hat.

(So siehts daheim bei mir aus). Allerdings sollte auf alle Fälle ein ping auf die IP gehen, und damit kannst ja auch Netzlaufwerke einbinden, oder was auch immer du damit vorhast.

 

Alternative: Auf dem Router mit festen IP-Adressen arbeiten (MAC-Adressen registrieren und dann in der Hosts-Datei die PC's manuell eintragen. dann sollte das auch tun

Link zu diesem Kommentar
Original geschrieben von Hacko

@ edv-olaf: So weit ich weiß lassen die Teledat Router doch standardmäßig von innen nach aussen eh alles zu, und blocken von extern nach intern komplett. Alles andere wäre mir völlig neu.

War ja nur ein Tip. Bei den wenigen Infos, die man heutzutage noch bekommt, kann man froh sein, dass außer "Hallo" und "ich habe ein Problem" überhaupt noch was geschrieben wird. Und daraus soll man dann sofort (weil dringend) eine Lösung basteln. :suspect:

Link zu diesem Kommentar
War ja nur ein Tip. Bei den wenigen Infos, die man heutzutage noch bekommt, kann man froh sein, dass außer "Hallo" und "ich habe ein Problem" überhaupt noch was geschrieben wird. Und daraus soll man dann sofort (weil dringend) eine Lösung basteln

 

[semi-OffTopic ON]

Ich sehe, wir denken gleich. Du sprichst mir aus der Seele, lonesome wolf :D

Es ist schon ein Greuel in letzter Zeit, Hilfe leisten zu wollen. Aber vielleicht sind wir Älteren hintendran und die jüngeren Menschen haben eine wahnsinns Evolution hinter sich und können inzwischen Gedanken lesen :shock:

Natürlich fällt es so jemand schwer, jemand anderem dann ein Problem in allen erforderlichen Details zu schildern. Ist sojemand ja nicht mehr gewohnt. Und wir wie die alten Säcke aus der MuppetsShow auf dem Balkon haben das Nachsehen.

[semi-OffTopic OFF]

 

grizzly999

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...