Jump to content

Internetzugriff


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich bin ein absoluter Neuling auf dem Gebiet Active Directory und Domänen und bräuchte eure Hilfe!

 

Habe schon x-Seiten unter google malträtiert, ohne das richtige zu finden bzw. irgendeine Lösung zur Hand zu haben.

 

Ich habe einen Windows 2000 Server (Active Directory installiert) und einen Windows 2000 Pro.-Client.

 

Ich habe es nun endlich geschafft, den DHCP- und DNS-Server einzurichten, sodass der Client eine zugewiesen bekommt. Nun ist aber das Problem, dass ich nur noch mit dem Server ins Netz komme, mit dem Client jedoch nicht. Beide sind im gleichen Subnetz (Server: feste IP 192.168.0.2; Client dynamisch: 192.168.0.3). Ich habe einen DHCP-Router (IP: 192.168.0.1; DHCP jedoch abgeschaltet). Ich weiss, wenn ich einen Router habe, brauche ich keinen Server für DHCP, ich brauche es auch nicht wirklich, möchte aber damit üben, wie es funktioniert. Schön und gut. Weshalb komme ich mit dem Client nicht mehr ins Netz? DNS ist auf beiden die IP des Routers eingestellt (192.168.0.1), Gateway ebenfalls. Ich kann beide PCs von beiden Seiten anpingen. Auch im Programm des Routers sind beide angegeben als "attached devices".

 

Hat hierzu jemand eine Idee, weshalb das so ist? Habe die DNS-IP des Servers auch noch versucht - auch hier ohne Erfolg.

 

Zudem hätte ich noch eine Frage zur Anmeldung in einer Domäne, dazu später aber mehr.

Hoffe, das Forum hat Verständnis für einen Newbie wie mich!

Link zu diesem Kommentar
DNS ist auf beiden die IP des Routers eingestellt (192.168.0.1)

Schlecht.... :rolleyes:

Der DC muss seine eigene IP als DNS eingetragen haben, sonst funktioniert ADS nicht richtig!!

 

Dem Client kannst du als DNS auch die IP des Servers eintragen, dort läuft ja ein DNS.

 

Allerdings: je nachdem wie du den DNS auf dem Server installiert hast, z.B. ihn den dcpromo-Wizard hast anlegen lassen, hast du die Root-Zone im DNS drin. Schau mal in der DNS-Verwaltungskonsole in die Forward Lookup Zonen. Ist dort eine Zone (gelber Ordner mit weißem Blattsymbol), die nur einen Punkt als Namen hat? Wenn ja, lösche diese trotz Warnmeldung und boote den DC neu. Wie gesagt DC und Client sollten beide den die DC-IP als DNS eingetragen haben , und danach sollte das Internet auf beiden problemlos funktionieren.

 

grizzly999

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...