Jump to content

SUS ohne AD und domain ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen

 

Fast: Kommt der Server irgendeinmal irgendwann in eine Domain und es wird dann zusätzlich Exchange 200x z.Bsp. installiert (mit den credentials der Domain, Domainadmin z.Bsp.) stürzt das Setup reproduzierbar ab. Ursache Extasks.dll Datei im C:\winnt\system32 Verzeichnis, die nicht reregistriert werden kann. (s. Forumbeitrag dazu von mir).

 

Im Moment konnte ich es erst mit Exchange 2003 Standart & Enterprise testen und mehrfach (> 10x) reproduzieren. MS schreibt dazu lapidar, problem bekannt. Der Workaround von MS hilft jedoch nix. (Man soll die DLL nochmals registrieren)

 

 

Gruss,

 

Matthias

 

 

P.s. Oft "reizt" es grad bei engem Budget, nur ein IIS Server (Security) zu betreiben.

Link zu diesem Kommentar

Hallöle

 

Ja soweit ist es richtig, dass der Client "aktiv" wird und nicht der Server was verteilt:

 

In der ADS (dsa.msc) rechter MAusklick/Properties/Group Policies/Edit:

 

Unter COmputerconfiguration/AdministrativeTemplate/WindowsComponents/Windows Update siehst Du die Policies:

 

Du hast vier Sachen zum Eintragen:

ConfigureAutomaticUpdates (mach dort einmal auf option 3)

Specified ...location: http://armando (mein server heisst armando)

RescheduledAutom....: HAbe ich auf 1 Minute

NoAutorestart...:enabled

 

So wenn das alles stimmt sollte dies als Computersetting bei dem nächsten Login (oder bei dem nächsten Securityapplying) stattfinden. Auf dem Client welcher den Server abgrasen soll, findest Du in der Registry folgende einträge:

 

 

Windows Registry Editor Version 5.00

 

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]

"WUServer"="http://armando"

"WUStatusServer"="http://armando"

 

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU]

"NoAutoUpdate"=dword:00000000

"AUOptions"=dword:00000003

"ScheduledInstallDay"=dword:00000000

"ScheduledInstallTime"=dword:00000011

"NoAutoRebootWithLoggedOnUsers"=dword:00000001

"UseWUServer"=dword:00000001

"RescheduleWaitTime"=dword:00000001

 

 

Warums nicht geht, siehst Du in dem File C:\winnt\Windows Update.log

 

 

Gruss,

 

Matthias

 

 

P.s. Wenn der SUS-Server selbst nicht Domainmember ist, müssen die Eintröge in der GPO auf dem (ADS)-DC gemacht werden, der die entsprechende Domain verwaltet. Natürlich muss der Client credentials zu dem SUS Server aufbauen können.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...