Jump to content

Der angegebene Netzwerkname ist nicht verfügbar


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hi,

 

ich weiß, das Thema ist schon ein paar mal hier behandelt worden, aber immer ohne Erfolg (zumindest für mich) und ich möchte mich nicht irgendwo einklinken...

 

Also: Wir haben einen SBS2003 und einen File-Server auf dem W2K3 läuft.

 

Das Problem ist nun, dass mind. ein Client, auf dem WINXP Prof. ist, beim kopieren von Daten auf dem Server (egal ob jetzt von Client zu Server, Server zu Server, Server zu Client) die Meldung kommt: "netzwerkname nicht mehr verfügbar". Die Verbindung bricht ab.

 

Ich habe keinen Plan mehr, was ich noch tun kann. Kabel getauscht, Dose überprüft, Rechner sogar schon neu installiert.

 

Hat jemand eine Idee, wie ich das lästige Problem weg bekomme?

 

Bei einem anderen WinXP Prof.-Rechner bekommt der User ständig "Datenverlust beim Schreiben", sobald er in seinem CAD-Programm speichert...

 

Ich bin echt ratlos und hoffe, ihr habt noch ein paar Ideen für mich.

 

Grüße

 

MiLLHouSe

Link to comment

hi millhouse!

 

Ich hatte das desöfteren schon in Verbindung mit einer Netzwerkkarte, Welche NIC hast du drinnen?

 

Evtl. DLINK? Bei mir brachte da der Tausch auf ne 3COM was.

 

Hatte genau die gleichen Symptome wie du! D.h Rechner ins Netz gehängt und fleissig Daten umkopiert... und plötzlich ZACK Netzwerkverbindung weg, nach Neustart gings dann wieder für 10 Min. und wieder Zack Netzwerk weg...

 

Viel Glück!!

Link to comment

Ne, das ist es leider nicht. DAs Problem ist unabhängig von einem Neustart...

 

Gerade wurde es mit einer Funkverbindung getestet, da geht es einwandfrei. Liegt also entweder am Switch, am Kabel (ist aber schon getauscht) oder an der NW-Karte, die aber im Notebook fest eingebaut ist und ich nicht tauschen kann.

Link to comment

Problem wahrscheinlich gelöst. *hoff*

 

Wir haben am Hauptswitch das Kabel für die Dose mal rausgenommen und in einen anderen (ältern) Switch gesteckt und siehe da, es hat sofort wieder funktioniert.

Jetzt ist nur die Frage, ob der Switch generell einen Schlag hat oder ob das alles nur eine Konfig-Frage ist.

 

Allerdings kamen die Probleme irgendwann urplötzlich, ohne dass eine Veränderung vorgenommen wurde.

Ich vermute daher eher ein Problem am Switch selbst.

 

MiLLHouSe

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...