Jump to content

Lästige Meldung bei Outlook 2003 nach Umstellung Ex 2000 auf Ex 2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo Leute,

 

ich hatte einen W2k Server mit Ex2000. Alles super. Jetzt habe ich einen neuen W2k3 Server installiert mit Ex2003. Geht auch wunderbar. Die Clients, die an der Domäne fest eingebunden sind, haben das ohne Murren akzeptiert.

 

Mein Notebook (ist nicht an der Domäne sondern ein AG Rechner, aber mit gleichem Benutzernamen und Kennwort wie in der Domäne) bringt mir beim öffnen folgende Meldung:

 

Exchange befindet sich momentan im Wiederherstellungsmodus. Sie können sich über das Netzwerk mit dem Server verbinden, offline arbeiten oder die Anmeldung abbrechen.

 

Buttons: [Verbinden] [Offline arbeiten] [Abbrechen]

 

Klicke ich auf verbinden geht das alles wunderbar.

 

Ich finde halt nur die Meldung beim Start von Outlook etwas lästig

Link to comment

Hallo und danke für den Tip. Sorry, ich wollte keinen Doppelpost starten. Hab den bloß nicht gefunden.

 

Nun, die Lösung aus dem anderen Thread ist sheinbar:

 

- Komplett neues Profil erstellen (Bissi übertrieben

- Die Connectzeit von 30 auf 60 Sekunden setzten. (Hab ich probiert, fand es aber unlogisch, da die Meldung sofort beim Starten von Outlook kommt) Also hier kein Erfolg

- Cache Modus deaktivieren, OST Datei löschen, Cache wieder aktivieren.

 

Letzteres fand ich für sehr logisch und vielversprechend, aber:

 

Davon abgesehen, dass mein Problem immer noch besteht, habe ich mit dem Versuch ein neues dazu bekommen. Trotz aktiviertem Offlinecache wird mir eine OST mit 0KB erzeugt. Die Alte hatte rund 1GB. Es wird also nicht mehr gesynct. Ausserdem erhalte ich nun alle 5 Minuten eine Fehlermeldung. Alle 5 Minuten deshalb, weil ich Outlook so eingerichtet habe, dass es alle 5 Min. noch zusätzliche POP Konten mit abholt. Hier die zusätzliche, neue Fehlermeldung:

 

 

Fehler (0x80040119) beim Ausführen der Aufgabe "Microsoft Exchange Server - Nachrichten werden gesendet und empfangen": "Unbekannter Fehler 0x80040119"

 

 

Fehler (0x80040119) beim Ausführen der Aufgabe "xxxxxxx Konto - Nachrichten werden gesendet": "Unbekannter Fehler 0x80040119"

 

 

Fehler (0x80040119) beim Ausführen der Aufgabe "yyyyyyy Konto - Nachrichten werden gesendet": "Unbekannter Fehler 0x80040119"

Link to comment

Nachdem ich nun die outlook.ost wieder zurückkopiert habe und der Cachemodus wieder aktiv ist, ist der 2. Fehler wieder behoben.

 

Das mit dem neuen Profil will ich jetzt nicht ausprobieren. Da muss es doch noch ne andere Lösung geben.

 

Hat noch jemand einen Rat? Vielen Dank

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...