Jump to content

Internet Mail Dienst einrichten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo,

 

ich habe mal ne Frage zu Exchange 5.5.

Ich möchte mir einen Internet Mail Dienst einrichten, so daß ich meinen 1&1 Accounts über Exchange abrufen kann.

 

Was für Einstellungen genau muß ich eigentlich im Internet Mail Dienst vornehmen z.B. bei den Verbindungen usw.

 

Posteingangserver und Postausgangsserver sind bei 1&1:

 

SMTP.1und1.com

POP1und1.com

 

Und welche Einstellungen muß ich bei den Clients mit Outlook vornehmen.

 

Mit den ganzen Exchange Faq´s komm ich auch nicht weiter.

 

Wäre super wenn ihr mir helfen könntet.

 

Gruß

Ohle

Link to comment

Hallo ohle und willkommen an Board.

 

Ich denke Du suchst einen POP Connector. Der ist nur bei Exchange nicht dabei. Da brauchst Du nen Tool von nem Drittanbieter.

 

Der Pullmail ist kostenfrei. Es gibt aber auch kostenpflichtige. Einer der Bekanntesten dürfte POP Beamer sein. Der POP Connector holt die Mail's von 1&1 ab und legt sie je nach Konfig in die richtigen Postfächer.

 

Zum Mailversand benötigst Du den SMTP Connector. Der ist wiederum dabei. Guck mal unter Connectoren in der Console. Wenn nicht vorhanden einfach hinzufügen. Ohne große Einstellerklärung:

 

Unter Adressraum gibst Du smtp.1und1.com ein und unter Smarthost Deinen Exchange.

Link to comment

Hallo Roland,

 

Anders ist es mit Exchange nicht möglich die Mails abzuholen und zu verschicken?

 

Mit Outllok XP und Outlook 2003 kann ich die Mails auch direkt über Outlook abholen und verschicken.

Leider soll auch noch Outlook 97 eingesetzt werden und da funktioniert das nicht mit den 1&1 Accounts.

 

Weißt du vielleicht wie man das mit Outlook 97 einstellen kann.

 

Gruß

Ohle

Link to comment

Upsn, Outlook 97? Puh, das ist schon lange her. Dunkel kann ich mich da erinnern, dass es mal ein Outlook gab wo auch kein POP ging. Welches? K.A.

 

Guck mal bezüglich Outlook zum Doc. hier: http://www.docoutlook.de

 

Doch, es wäre bei Exchange auch anders und mit Boardmitteln möglich. MS geht eigentlich davon aus, dass ein Exchange IMMER ein öffentlicher Mailserver ist. Das hat dann was mit MX usw. zu tun. Ehrlich gesagt habe ich sowas noch nie gemacht und weiß darüber nicht mal Ansatzweise bescheid.

 

Ich installier meine Exchanges immer mit so nem POP Connector. Gut, der SMTP Connector is ja nicht das Problem, da ja vorhanden.

 

Wo wir gerade dabei sind. Vielleicht erklärt ja mal einer ein bissi, wie das eigentlich mit dem Exchange gedacht ist. Also so konfiguriert, wie es sich MS vorstellt. Würde mich nämlich auch mal interessieren

 

Kleine Anmerkung: Der Thread hier wäre wohl besser beim Forum Backoffice aufgehoben - sind die Chancen von Antworten höher ;)

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...