Beetlejuice 11 Geschrieben 6. Mai 2004 Melden Geschrieben 6. Mai 2004 Hi Leutens, ich hab ne ADS über Windows 2000 Advanced Server eingerichtet und will diese nun Konfigurieren. Wenn ich ein Public Ordner oder die Profile auf dem Server Speicher und muss ich bei einem Public ordner, wo bestimmte leute rauf können, Sichheritsrichtlinien festlegen. Soweit sogut, ich habe ein anmelde Login-Script geschrieben und dies eingefügt. Bis Dahin ist noch alles schön, aber um auf den Ordner zugreifeifen zu können muss der Ordner Freigegeben werde, und da ist mein Problem, wenn ich diesen Ordner Freigebe, sieht ihn doch jeder im Netz, das soll nicht so sein, die Leute die auf diesem Public Ordner zugreifen können, sollen ihn auch nur sehen und nicht irgendwelche anderen Benutzer. Ih hab gehört das soll über die Gruppenrichtlinien funktionieren, ich habe nachgeschaut aber nichts gefunden und die hilfe ist fürn *****, das steht auch nichts drin. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen oder ist das nur son Gerücht gewesen cu Beetlejuice
steuerfuzzi 10 Geschrieben 6. Mai 2004 Melden Geschrieben 6. Mai 2004 Hallo, Mach doch aus der normalen Freigabe eine versteckte Freigabe. Bei einer versteckten Freigabe setzt du hinter dem freigabenamen ein $-Zeichen und die Freigabe ist im Netz nicht sichtbar nur über den UNC aufrufbar. Diese kannst du dann durch eine Anmeldeskript verbinden. z. B.: net use l: \\Rechnername\freigabename$. So müsste es gehen. Ich hoffe du kannst damit was anfangen. mfg Andi
Beetlejuice 11 Geschrieben 6. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2004 Hi, ja, das sind aber Administrative Freigaben, und darauf kann doch nach meinem Wissen keine Benutzer drauf zugreifen oder ???? cu Beetlejuice
grizzly999 11 Geschrieben 6. Mai 2004 Melden Geschrieben 6. Mai 2004 Eine versteckte Freigabe ist keine administrative Freigabe.... grizzly999
Beetlejuice 11 Geschrieben 7. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2004 Hi, das wusst ich nicht, ich dachte die $-Freigabe sind Administrative Vorlagen und sind nur für Admins gedacht. Und ich wusste auch nicht, das man darüber Versteckte Freigaben festlegen kann. Da wurde ich mal wieder eines besseren belehrt. ;) Und ja, es hat funktioniert. Das ist echt Geil ... cu Beetlejuice
steuerfuzzi 10 Geschrieben 7. Mai 2004 Melden Geschrieben 7. Mai 2004 Das freut mich das es funktioniert hat. mfg Andi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden