DarK_RaideR 10 Geschrieben 30. April 2004 Melden Geschrieben 30. April 2004 Wir haben seit gestern einen Windows 2003 Server laufen, unter allen Windows 2000 Clients gibt es keine rechtebezogene Probleme, allerdings ist ein Client mit Windows XP Professional, dieser hat seitdem das Problem, das er obgleich er administrative Rechte auf dem Server hat, nun keinerlei Privilegien mehr besitzt, d.h. : Er hat am lokalen Rechner selbst keinerlei Administratorrechte, kann Uhrzeit nicht ändern, Hardware nicht installieren usw. Kann auch nicht auf die Dokumente und Einstellungen auf dem lokalen Rechner zugreifen, auf der Domäne allerdings schon. Was ist das Problem ? Was unterscheidet sich so stark zu den Windows 2000 Rechnern, das diesen Phenomän auftritt ? Oder sind es gar die etlichen Sicherheitsupdates von XP schuld ? Würde mcih pber eine rasche Antwort freuen, mfg Marco Gotthardt
BlueIcE 10 Geschrieben 30. April 2004 Melden Geschrieben 30. April 2004 da fehlen doch noch ein paar Angaben bzgl. AD im Einsatz, wenn ja mit welchen Einstellungen?! Oder ist gar ein 2000er AD von einer 2003er abgelöst worden? Hängt der Rechner an der AD? Meldet er sich darauf an?! Das mit dem "Eigene Dateien" hört sich nach ausgelagertem Profil an. Vielleicht hast du den Pfad nicht richtig eingetragen?! Poste noch ein Paar angaben... z.B. Was macht der Server überhaupt?!
DarK_RaideR 10 Geschrieben 30. April 2004 Autor Melden Geschrieben 30. April 2004 Original geschrieben von BlueIcE da fehlen doch noch ein paar Angaben bzgl. AD im Einsatz, wenn ja mit welchen Einstellungen?! *** Active Directory wird verwendet *** Oder ist gar ein 2000er AD von einer 2003er abgelöst worden? *** Nein Neuinstallation *** Hängt der Rechner an der AD? *** Ja Rechner und Benutzer *** Meldet er sich darauf an?! *** Ja er ist darin eingebunden und meldet sich auch an *** Das mit dem "Eigene Dateien" hört sich nach ausgelagertem Profil an. Vielleicht hast du den Pfad nicht richtig eingetragen?! *** Profile liegen lokal nicht auf dem Server *** Poste noch ein Paar angaben... z.B. Was macht der Server überhaupt?! *** Dateiserver, DNS Server und Active Directory *** mfg Marco Gotthardt
The Spezialist 10 Geschrieben 4. Mai 2004 Melden Geschrieben 4. Mai 2004 Füge über die Benutzerverwaltung auf dem Client den Domänen-Benutzer hinzu und gib ihm entsprechende (lokale) Rechte sonst ist er auf dem Client-PC nur ein einfacher Benutzer.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden