DaGuertliz 10 Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 Hi !!! Muß ich meinen RIS-Server unbedingt auf einem Domänencontroller installieren oder genügt es, einen Mitgliedsserver als RIS-Server zu konfigurieren. Stutzig macht mich, daß man die Verwaltung des RIS-Servers im AD-Benutzer u. Computer unter Domänencontroller findet ... Dankeschön :-)
grizzly999 11 Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 RIS muss nicht auf einem DC laufen. Der Reiter Reiter taucht natürlich dann bei einem Rechner unterhalb von Domain Controllers auf, wenn der RIS ein DC ist. grizzly999
klausk 10 Geschrieben 29. April 2004 Melden Geschrieben 29. April 2004 Der Reiter Remoteinstallationsdienste erscheint nur dann, wenn "Active Directory Benutzer und Computer" auf dem RIS-Server aufgerufen wird und die Eigenschaften des Computers ausgewählt werden. Der RIS-Server muß kein DC sein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden