Jump to content

gpt.ini fehlt / Policies Domain kann nicht gestartet werden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

wir haben am Freitag eine neue Domäne (ADS)aufgesetzt und die alte NT Struktur sterben lassen.

 

Seit Sonntag Mittag erscheinen in kurzen Abständen folgende Fehler in der Ereignisanzeige des DC:

 

------------------------------------------------------------

Die Abfrage der Liste der Gruppenrichtlinienobjekte ist fehlgeschlagen. Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll auf frühere Fehlermeldungen des Richtlinienmoduls, die die Ursache für dieses Problem beschreiben.

------------------------------------------------------------

Auf die Datei gpt.ini des Gruppenrichtlinienobjekts CN={6AC1786C-016F-11D2-945F-00C04fB984F9},CN=Policies,CN=System,DC=haensel-verbund,DC=lan kann nicht zugegriffen werden. Die Datei muss im Pfad <\\DOMAIN.LAN\sysvol\DOMAIN.LAN\Policies\{6AC1786C-016F-11D2-945F-00C04fB984F9}\gpt.ini> vorhanden sein. (Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden. ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wird abgebrochen.

------------------------------------------------------------

 

Ein Client hat folgende Fehler:

 

------------------------------------------------------------

Die clientseitige Erweiterung "Security" der Gruppenrichtlinie empfing Flags (17) und hat einen Fehlerstatuscode (3) zurückgegeben.

------------------------------------------------------------

Die Sicherheitsrichtlinie kann nicht übermittelt werden. Auf die Vorlage kann nicht zugegriffen werden. Fehlercode = 3.

\\DOMAIN.LAN\sysvol\DOMAIN.LAN\Policies\{31B2F340-016D-11D2-945F-00C04FB984F9}\Machine\Microsoft\Windows NT\SecEdit\GptTmpl.inf.

------------------------------------------------------------

 

Am Montag, nachdem die Fehler auftaten liefen auch die Anmeldescripte nicht mehr. Grund dafür war, das das Verzeichnis "scripts" unter Sysvol nicht mehr vorhanden war. Auch das "Policies" Verzeichnis war verschwunden. Das Scripts Verzeichnis konnte ich wieder anlegen und die Anmeldescripte funktionierten wieder.

 

Probleme sind erst aufgefallen, als ein User versuchte sein eigenes Kennwort zu ändern. Dies wurde mit der Fehlermeldung "Zugriff Verweigert" (Windows 98) zurückgewiesen. Vereinzelte User konnten jedoch ihr Kennwort ändern.

 

Was kann ich tun??

 

Danke schonmal

 

Nick

Link zu diesem Kommentar
  • 9 Jahre später...

Die Struktur einer gpt.ini ist die Folgende

 

[General]
Version=458753

 

 

Die Version gehört zur GPO, die ich aber auch noch nict entschlüsseln konnte.
Bei der Version musst duie Nummer eintragen die in der GruppenrichtlinienEditor drinnen steht.

 

Also hier die Gruppen bzw. Accounts:

 

Authentifizierte Benutzer  => Lesen, Ausführen =>  für Dieser Ordner, Unterordner und Dateien

Server-Operatoren (DEINEDOMAIN\Server-Operatoren) => Lesen, Ausführen  => Diesen Oderner, Unterordner und Dateien

Administratoren Gruppe deiner Domäne =>  haben eine Spezialle Berechtigung, (Schreiben und dann den Haken für Löschen Dateien und Unterordner wegnehmen " Kontroll kästchen) => das auch wieder für Diesen Ordner, Unterordner und Dateien.

 

Dann kannst dui dein Sysvol verzeichnis noch an ein paar andern Stellen finden:

\\meineidomai.local\sysvol\

\\DC-Name\sysvol\

C:\Windows\sysvol auf einem DC

 

bis dann.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...