mad-max79 11 Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 hallo zusammen... wie schon gesagt, habe ich unter anderem ein xp prof system in einer domaine. jetzt gleicht der client / workstation die uhrzeit mit dem server ab, wo sich eine atomuhr von tobit beifindet. gibt es eine möglichkeit auf dem client zu sagen, dass er die systemzeit NICHT mit dem server abgleichen soll? danke euch schon mal für eure hilfe mad-max
blub 115 Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 hi, über w32tm /config kannst du alles konfigurieren. Oder direkt den w32time Service in der Registry. Such einfach mal in der technet cu blub
mad-max79 11 Geschrieben 26. April 2004 Autor Melden Geschrieben 26. April 2004 hallo... kannst du mir vielleicht auch noch sagen, wenn ich den wert unter: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\TimeProviders\NtpClient "enabled" den wert "1" auf "0" änder, ob dann die zeitsynchronisation deaktiviert wird? vielleicht noch was anderes: wenn ich den dienst "windows zeitgeber" deaktiviere, so habe ich dann nicht eine deaktivierung der sysnchronisation? mad-max
blub 115 Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Hallo, timeprovider ist ja der server Am Client kannst du den Schlüssel als SZ HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\Parameters\type setzen mit folgenden Werten . Nt5DS = Synchronize to domain hierarchy. [default = Nt5DS] NTP = Synchronize to manually configured source. NoSync = Do not synchronize. Also in deinem Fall NoSync cu blub
mad-max79 11 Geschrieben 26. April 2004 Autor Melden Geschrieben 26. April 2004 vielen dank für deine hilfe blub :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden