Jump to content

Internet für jeden User zuschalten?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nein meine das ich nicht.

Es heist ausgeschrieben Internetauthenzifierungsdienst.

Es hat in einen anderen Forum gehießen das es damit auf geht.

Wenn es nach dir nicht so geht dann sage wie ich es sonst machen soll. Einen ISA Server kann ich mir nicht leisten.

Bitte um Hilfe!!!

Geschrieben

Kann mir einer erklären wie das mit internet connection sharing funktionier oder einen Link auf eine Erklärung geben.

Habe nömlich keine Ahnung von internet connection sharing.

Bitte in deutsch da meine Englischkentnisse nicht die besten sind.

Danke im voraus!!!

Geschrieben

ICS ist eigentlich leicht und schnell erklärt ;) :

 

Der Computer mit der Internetverbindung gibt die Verbindung einfach für alle Computer im Netzwerk frei (Ohne Einschränkungen - also auch Rechner, die nichts im Internet verloren haben, kommen rein)

 

Zum Konfigurieren:

 

Rechte Maustaste auf die LAN- oder DFü-Verbindung (also deine Internetverbindung) -> Eigenschaften -> Internetverbindungsfreigabe

 

Schaltest du ein, und setzt auch den Haken darunter (ich glaub Verbindungsaufbau bei Clientanfragen oso)

 

Danach wird die Adresse des PCs mit der ICS auf 192.168.0.1 umgestellt.

 

Das sollts gewesen sein.

 

Jetzt nur noch bei den Clients die Netzwerkverbindung entsprechend konfigurieren:

 

- IP: 192.168.0.x

- SN: 255.255.255.0

-GW: 192.168.0.1

 

DNS kannst du eigentlich leer lassen, wenns nur ne Arbeitsgruppe ist. In einer ADS-Domäne solltest du den DNS halt noch eintragen.

 

Lg

Geschrieben

Ich nutze den Server aber in einen Schulnetzwerk mit jetzt 22 Rechnern, bald 40 Rechner und rund 300 Usern. Im Informatikunterricht surfem die kinder dann immer im Internet. Das wollte ich ja unterbinden. 4 Rechner müssen aber immer im Internet und dem Server verbunden sein, da diese zur Schulleitung gehören.Bei den anderen soll es abschaltbar sein.

Mit Jana Server habe ich keine guten Erfahrungen gemacht.

 

Server: Windows 2003 Server Standart Edition, 2 Netzwerkkarten (eine lokales Netzwerk und die andere Internet(DSL) über Router)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...