guzzi 10 Geschrieben 23. April 2004 Melden Geschrieben 23. April 2004 Hallo Hoffe, ich finde hier meinen Retter: Ich versuche, mit einem W2K_Prof-Client, der Member einer Domain ist, auf einen Novell-Server zuzugreifen mittels Anmeldescript (auf Novell und W2K3). Auf dem W2k3 gehts ohne Probleme, doch auf dem Novell-Server werd ich nicht zugelassen. Es geht auch, wenn ich mich Lokal anmelde auf dem PC. Es ist zum verrückt werden..... Kennt einer das Symptom und noch besser, einen Tip? Danke im voraus Guzzi
edv-olaf 10 Geschrieben 23. April 2004 Melden Geschrieben 23. April 2004 Hallo, 1.) es gibt kein Novell 5.11, wenn, dann meinst du vermutlich NetWare 5.1. 2.) Welcher Novell-Client ist installiert? Der von MS? Der von Novell, welche Version? 3.) Hast du dich am NetWare-Server authentifiziert/angemeldet? 4.) Nutzt ihr die GSNW? 5.) Nutzt ihr CIFS? Einfach mal ein paar Infos posten, dann können wir auch helfen. Grüße Olaf
guzzi 10 Geschrieben 26. April 2004 Autor Melden Geschrieben 26. April 2004 Hallo Olaf Sorry, war etwas im Stress, aber jetzt hier die Infos: 1. Ja, ich meine auch 5.1 2. Client von MS 3. Anmelden geht ja nicht 4. Ja, hab ich konfiguriert 5. Sorry, was ist CIFS Danke für Deine Hilfe Guzzi
edv-olaf 10 Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Hi, ich fasse zusammen, was ich jetzt verstanden habe: Ihr nutzt über den Win-Server die GSNW, die ihr über eine Freigabe auch den Win-WS bereitstellt. Auf den WS wird per Anmeldeskript die Freigabe vom Server gemappt, die dann per GSNW an Novell weitergegeben wird. Korrekt? Dafür habt ihr: - GSNW auf dem Server, was mich irritiert, da bei W2K3 dieser Dienst gar nicht dabei ist. (Meinst du vielleicht CSNW?) - Auf den WS keinen NW-Client installiert habt. Ebenfalls korrekt? Grüße Olaf
guzzi 10 Geschrieben 26. April 2004 Autor Melden Geschrieben 26. April 2004 Hallo Danke für die Geduld mit einem Novell-Dummy! 1. Ich meinte CSNW, da W203 kein GSNW beinhaltet. 2. Nur der MS-Client wird genutzt 3. IPX/SPX ist installiert Besser so? Gruss Guzzi
edv-olaf 10 Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Hallo, NetWare 5.1 arbeitet mit native IP, d. h. es verwendet kein IPX/SPX mehr, ausser, du installierst es gesondert hinzu. Da der MS-Client für NetWare das aber nicht kann, wundert es mich nicht, dass du keinen Zugriff auf den Novell-Server bekommst. Schon mal mit dem Novell-Client für NetWare probiert? Grüße Olaf
guzzi 10 Geschrieben 26. April 2004 Autor Melden Geschrieben 26. April 2004 Hallo Olaf werd ich gleich probieren! Geb dann gleich Bescheid..hoffe guten Bescheid.............. Bis dann Guzzi
edv-olaf 10 Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Was mich jetzt noch stutzig macht ist, dass du im ersten Post schreibst, vom W2K3 aus ginge es? Ist da ein Novell-Client für NetWare drauf? (Würde mich etwas wundern) Ich warte mal dein Ergebnis ab... ;)
zuschauer 10 Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Hey edv-olaf ! Wenn Du nett wärst, würdest Du guzzi erzählen, daß man auf einen Novell 5.1 -Server auch ganz ohne Novell-Client zugreifen kann. Noch netter wär es, wenn Du ihm sagen würdest, WIE er den Novell-Server in seiner Domain abbilden kann, daß er als Windows-Server der Domäne erscheint. Ich weiß zwar, daß es geht, aber nicht WIE ! ;)
edv-olaf 10 Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Wenn Du nett wärst, würdest Du guzzi erzählen, daß man auf einen Novell 5.1 -Server auch ganz ohne Novell-Client zugreifen kann. Noch netter wär es, wenn Du ihm sagen würdest, WIE er den Novell-Server in seiner Domain abbilden kann, daß er als Windows-Server der Domäne erscheint. Bei NW5.x sind die NFAP-Dienste (Novell Native File Access Pack) leider noch kostenpflichtig zu erwerben, erst ab NW 6.0 sind die dabei. Ich weiss ja immer noch nicht genau, was er hat und wie es laufen soll...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden