satelco 10 Geschrieben 22. April 2004 Melden Geschrieben 22. April 2004 Hallo da einige Nutzer in unserem Netzwerk die Angewohnheit haben Ordner die sie selbst erstellt haben und in denen sie Vollzugriff besitzen, alle anderen auszusperren. Muß ich (damit auch alle gesichert werden können) den Admin oder Backupoperator in den Verzeichnissbaum wieder eingeliedern. Ist ziehmlich mühsam per Hand (klick klick klick). Da ich mit Sicherheitseinstellungen per Script ändern nicht so vertraut bin , kann mir vielleciht von euch jemand helfen ? cu satelco PS: W2k / Server/Clienten /ADS geht um die Ordner auf den Server(n)
frieda 10 Geschrieben 22. April 2004 Melden Geschrieben 22. April 2004 hi, im W2K Resource Kit gibt es ein Tool namens xcacls. Damit kannst du Berechtigungen verändern. Die Syntax ist dort auch beschrieben... grüsse.
Hacko 10 Geschrieben 22. April 2004 Melden Geschrieben 22. April 2004 du hast doch als Admin Rechte auf alle Ordner, nehm ich mal an. Auf oberster Ebene deiner Ordner den BackUp Operator mit reinnehmen und die für diesen die Einstellungen nach unten vererben. Sollte dann auch bei neu angelgeten Ordner automatisch mit in die Berechtigungen einziehen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden