Jump to content

NT4 im gemischten Netz W2K und NT4 Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum,

leider habe ich von NT4 wenig Ahnung. Bin leider so gut wie nie mit NT4 in Berührung gekommen.

 

Ein Bekannter hat folgende Konstellation:

 

Nt4 PDC ohne DNS; mit Hosts und LMhosts

W2K Server in NT4 Domäne natürlich ohne DNS

Installierter W2K nur im W2000 Modus zugelassen

Reine TCP/IP Netz Struktur

 

28 Workstation mit W2K

1 WS mit NT4

Folgendes Problem:

Der NT 4 Workstation Rechner kann in die Domäne integriert werden.

Jedoch kann der NT4 im Netz durch normale Namensauflösung nicht gesehen werden. Die Namenskonvention lautet für die W2K Rechner:

Computer-Standort-IPAdresse

Der NT4 WS hat folgende Adresse:

Computer-Standort-IPAdresse test

 

Die NT4 WS kann alle Rechner im Netz sehen, jedoch nicht drauf zugreifen. Es folgt diese Fehlermeldung:

Fehler \\netzwerkpfad nicht gefunden

 

Von den W2K aus kann der NT4 wie gesagt nicht gefunden werden. Jecoch über die Funktion "Computer suchen" wird dieser gefunden und man kann darauf zugreifen!!!

Das gleiche geht über die Angabe der IP Adresse.

Daher meine Frage:

Muss da noch ein anderes Protokoll installiert werden?

Muss evtl. auf dem NT4 PDC WINS installiert werden?

Habe versucht Infos in Internet zu finden, ledier vergeblich. Ich bin aber sicher, dass es hier noch einige Cracks auf NT4 gibt.

 

reinersw

 

 

---------------------------------------

knapp daneben ist auch vorbei

Geschrieben

Hallo reinersw,

 

also entweder ziehst Du einen WINS Server hoch, der die Namensauflösung vornimmt oder Du erstellst Einträge für die Rechner in den Host Dateien (falls du statische IP Adressen hast).

 

Das Erstellen der Einträge in den Host Dateien kann ich nur im Notfall empfhelen, da die Einträge manuell verwaltet werden müssen (Änderungen, usw.).

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...