richu 10 Geschrieben 20. April 2004 Melden Geschrieben 20. April 2004 Letzte Woche habe ich dank eurer Hilfe eine Dyndns Verbindung mit dem Buden PC auf die Reihe gekriegt. Dafür nochmals Danke. Nun mein jetziges Problem ist, das wenn ich eine Verbindung erstellen will klappt es nicht mehr. Wenn ich ein tracert mit dem Domain Name (...........dyndns.org) kommt meine öffentliche IP. heraus. Auch über Remotedesktopverbindung genau das selbe. Kann mir einer sagen was hier falsch ist
grizzly999 11 Geschrieben 20. April 2004 Melden Geschrieben 20. April 2004 Bist du ganz sicher, dass das die aktuelle öffentliche IP ist, und nicht eine veraltete in der DynDNS Datenbank? Hatt früher auch mal so ein Problem, bis ich dann feststellte, dass die Adresse, die ich über DynDNS auflöste nicht mehr meine jetzig aktuelle war. Ich habe dann einen neuen DynDNS-Client genommen, von da an hatte ich keine Probleme mehr.... grizzly999
mikkie 10 Geschrieben 20. April 2004 Melden Geschrieben 20. April 2004 @grizzly999 Darf ich fragen welchen Client du jetzt nutzt? Bei mir lief DynDNSUpdater der updatet aber auf dem neuen 2k3 Server nicht mehr gerne... mikkie
grizzly999 11 Geschrieben 20. April 2004 Melden Geschrieben 20. April 2004 Jetzt benutze ich keine mehr, habe inzwischen eine feste IP :) Aber ich habe den Dynamic Update benutzt. Link hier (mein Beitrag in dem Thread von 10:57) http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=31307 grizzly999
mikkie 10 Geschrieben 20. April 2004 Melden Geschrieben 20. April 2004 Das is gscheit :-) Danke, werd mir das mal ansehen.
richu 10 Geschrieben 21. April 2004 Autor Melden Geschrieben 21. April 2004 @ grizzly999 Du grizzly konnte das Problem lösen, das heisst zum Teil. Mit dem Buden PC kann ich wieder connecten. Jemand hat die feste IP die ich dem Server vergeben hatte auf DHCP um gestellt und somit leitete der Router nicht mehr weiter. Dies wäre also wieder gelöst. Nur habe ich noch immer keine Lösung Betreff meines Router Zyxel 642R der kein integ. dyndns hat. Ich weiss einfach nicht recht wie ich das ganze konfig. muss. Gruss Richu
varnik 10 Geschrieben 21. April 2004 Melden Geschrieben 21. April 2004 Der DynDNS Client muss an der Kiste laufen, die den Serverdienst ausführt. Auf dem Router muss Portforwarding zu dieser Maschine aktiviert werden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden