Jump to content

macht es sinn firma.local wenn man firma.de besitzt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen

 

ich habe eine dns frage

 

wir haben folgendes umfeld

 

öffentliche domain einträge werden beim provider gemacht

 

provider

firma.de

- http://www.firma.de 212.101.x.x

- ftp.firma.de

 

intern möchten wir ein intranet das nicht öffentlich ist.

 

also nun meine frage?

firma.local

 

und ein eine forward zone

firma.de

- intranet.firma.de 192.168.x.x

 

oder nur intern

firma.de

- intranet.firma.de 192.168.x.x und weiterleitung an ip

 

kann mir jemand weiterhelfen?

 

danke

 

Gregor

Geschrieben

Hallo Gregor und Willkommen an Board,

 

im Prinzip ist es reine Schönheits- bzw. Geschmackssache.

 

Außer aus dem Intranet soll mal ein Extranet für Kunden und/oder Partner werden, dann würde sich die Alternative mit http://www.firma.de als webserver und intranet.firma.de bzw. extranet/partner.firma.de anbieten. Und OWA zB. dann über mail.firma.de zum Beispiel.

Geschrieben

wichtig ist nur, dass du intern und extern nicht die gleiche Domäne verwendest. Wir machen intern dann meistens intern.domäne.de oder intra.domäne.de

Aber wie Lian schon sagte, im Endeffekt reine Geschmackssache

Geschrieben

Hallo Lian und Hacko

 

Besten Dank für Eure Antworten

 

Verstehe ich das richtig

 

Bei mir mache ich eine domain

 

intra.firma.de und eine weiterleitung an firma.de

 

firma.de ist ja mein provider, funktioniert dies?

 

Dann kann ich Host (A) Einträge bei mir machen wie

 

intranet 192.168.x.x --> intranet.firma.de

 

dieser Eintrag (Homepage intranet.firma.de) ist dann

nur von intern sichtbar und zugänglich.

 

Besten Dank für Eure Hilfe

 

Gregor

Geschrieben

du musst das ganze als 2 getrennte Domains betrachten, die erst ma gar nichts miteinander zu tun haben.

Die Weiterleitung zu deinem Provider musst du nur im DNS angeben, damit du extern Domänen im Internet auflösen kannst, denn dein eigener DNS-Server hostet ja keine Einträge für beispielsweise http://www.google.de.

wenn du dann nen webserver einrichtest für intern, ist der beispielsweise unter webserver.intern.firma.de erreichbar.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...