Jump to content

Benutzerfreigaben - was ist sinnvoll?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

bisher hatten wir auf einem NT4 Server für jeden Benutzer eine Freigabe (\\server\username). Das ergab dann eine lange, unübersichtliche Liste.

Ich fände es deshalb sinnvoll eine Freigabe \\server\user\username anzulegen. Dh. auf dem Server ein Verzeihnis 'user', dass alle Benutzerverzeichnisse enthält und freigegeben ist.

Geht das generell? Ich frage mich speziell, wie man die Rechtevergabe macht. Freigabe von 'user' für alle (Jeder) und dann die Benutzerverzeichnisse über Sicherheit nur für den User und evtl den Admin?

Kann einem Windows die Arbeit abnehmen, indem es dieses Verzeichnis automatisch beim Anlegen eines neuen Benutzers erzeugt? Nach dem Schema user\username und den richtigen Rechten? Wie handhabt ihr das?

 

Danke.

 

Gruß,

Phrator

Geschrieben

windows kann dir das schon abnehmen, aber erst mit 2000 und AD. dann kannst du dir deine Benutzerkonten einrichten und in den Eigenschaften einen Basisordner (vgl. Userlaufwerk) definieren.

 

Unter NT... Netbios-Freigaben sollten da eigentlich der einzige Weg sein. Selbst wenn du mit logon.cmd den Pfad verbindest muss er vorhanden sein und der User die nötigen Rechte besitzen....

;)

Geschrieben

Heißt ein Verzeichnis wird automatisch von Windows angelegt?

 

Bin momentan nähmlich am experiementieren mit Scripten, um User automatisch anzulegen und Verzeichnisse mit richtigen Rechten zu generieren. Das könnte ich mir dann sparen.

Geschrieben

Hi,

 

hast du immer noch einen NT-Server oder schon was neueres?

 

Ab 2000 würde ich das so machen:

Freigabe: Users

Freigaberecht: Jeder Vollzugriff

NTFS-Recht: Jeder Lesen

 

für die einzelnen Userordner erstellt w2k(3) wenn sie unter diesem Ordner angelegt sind automatisch die nöigen rechte. D.h. User -> Vollzugriff Admin -> Vollzugriff alle Anderen -> nichts

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...