saschap 10 Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 Hallo zusammen! Ich wollte heute bei meinem Windows Server 2003 Enterprise ein Windowsupdate machen. Das klappte zunächst auch, aber bei der Installation der Updates ist der Server hängen geblieben. Also Neustart und noch mal von vorne. Jetzt startet das Windowsupdate mit der Fehlermeldung, daß die gewünschte Seite nicht angezeigt werden kann. Fehlercode: 0x800C0005. Ich habe schon alles mögliche ausprobiert: Sprache des IE, Datum/Zeit, SSL-Verschlüssleung alles in Ordnung. Was kann das jetzt sein?? Schon mal vielen Dank!! Gruß Sascha
edv-olaf 10 Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 Hallo, wo und wie taucht die Meldung auf? Hast du die Seiten http://*microsoft.com und https://*microsoft.com unter den Sicherheitseinstellungen des IE als vertrauenswürdig eingetragen? Grüße Olaf
saschap 10 Geschrieben 16. April 2004 Autor Melden Geschrieben 16. April 2004 Hallo! Microsoft.com und alle zugehörigen Sites sind als vertrauenswürdig eingetragen. Die Fehlermeldung trat das erste Mal auch nach der Installation der Zertifizierungdienste auf. Jetzt kann ich auch keine Windowskomponenten mehr hinzufügen oder entfernen. Es erscheint die Fehlermedlung: Die Setupbibliothek iis.dll konnte nicht geladen werden oder die Funktion ocEntry wurde nicht gefunden. Fehlercode 0x7e. Was nun??
edv-olaf 10 Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 Schon mal hier geschaut? http://www.eventid.net/ Grüße Olaf
saschap 10 Geschrieben 16. April 2004 Autor Melden Geschrieben 16. April 2004 Habe ich schon. Leider nichts gefunden. Auch die Knowledgebase spuckt nichts aus. Google hat auch nichts ausgespuckt. Bin schon richtig verzweifelt ;-)
edv-olaf 10 Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 Wo /wann erscheinen denn die Fehler? Im IE, beim Aufruf Systemsteuerung, beim Start???
saschap 10 Geschrieben 16. April 2004 Autor Melden Geschrieben 16. April 2004 Das Problem tritt auf, wenn ich Windowskomponenten hinzufügen oder entfernen möchte. Sobald ich auf diesen Button klicke, erscheint die bereits beschriebe Fehlermeldung mit dem Code 0x7e. Ich denke mal, daß dieses Problem auch mit dem NICHT-FUNKTIONIEREN des Windowsupdates zu tun hat.
edv-olaf 10 Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 Ähhh...? Sprechen wir jetzt vom Windows-Update über INet oder über das Hinzufügen von Systemkomponenten über Systemsteuerung-Software? Du vermutest, dass das zusammenhängt, aber sicher kannst du nicht wirklich sein. Vielleicht solltest du beim ursprünglichen Problem des Updates bleiben und dort nochmal alle Infos posten. Grüße Olaf
saschap 10 Geschrieben 16. April 2004 Autor Melden Geschrieben 16. April 2004 Hallo! Ursprünglich find das Problem mit dem WINDOWS UPDATE des IE an. Dann wollte ich den Internet Explorer und IIS deinstallieren und siehe da: Ich konnte dann auch keine Windowskomponenten mehr hinzufügen oder entfernen. Ist doch irgendiwe merkwürdig oder??
edv-olaf 10 Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 Der Versuch, den IE und IIS zu deinstallieren, dürfte nicht besonders geschickt gewesen sein. Vermutlich hast du in einen bestehenden (inkompletten) Updateprozess eingegriffen und somit die Install/Deinstall-Routine zersemmelt. Ich überlege mal weiter, vielleicht finde ich was für dich.... Grüße Olaf
saschap 10 Geschrieben 16. April 2004 Autor Melden Geschrieben 16. April 2004 Hallo! Nein, Nein. Ich bin ja gar nicht mehr dazu gekommen, die IE und IIS zu deinstallieren. Das funktionierte ja dann schon nicht mehr.
edv-olaf 10 Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 Wird der Server eigentlich im Produktivbetrieb eingesetzt?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden