Cyberius 10 Geschrieben 13. April 2004 Melden Geschrieben 13. April 2004 Hallo zusammen, bin jetz schon des längeren auf der Suche, wie es möglich ist, dass ich alle meine Partitionen per chkdsk jeden ersten Tag im Monat scannen kann? Das mit dem ersten Tag im Montat is mir klar - das mach ich per Taskplaner. Hat irgendjemand einen Tipp für mich, wie die Batch auszusehn hat? MfG. Cyberius
the_brayn 10 Geschrieben 13. April 2004 Melden Geschrieben 13. April 2004 Hiho, Edit sorry verlesen, Beitrag gelöscht Gruß Guido
real_tarantoga 11 Geschrieben 13. April 2004 Melden Geschrieben 13. April 2004 hängt von deinem os ab .. ich denke mal, dass chkdsk /F /R /X kein schlechter anfang ist ;) falls vesion ohne /X hilft dir <yepp.txt weiter, wobei in dieser datei dann ein j und ein ENTER stehen muss
Cyberius 10 Geschrieben 13. April 2004 Autor Melden Geschrieben 13. April 2004 Hab Windows XP Okey meine .bat sieht jetz folgendermaßen aus: ------------------------------------------------------------ REM Name: chkdsk.bat chkdsk C: /F /R /X chkdsk D: /F /R /X chkdsk E: /F /R /X chkdsk F: /F /R /X chkdsk I: /F /R /X ------------------------------------------------------------ Dies funktioniert anscheinend auch schon ganz gut - allerdings kommt dann die Meldung, ob chkdsk beim nächsten booten gestartet werden soll. Ist das richtig so? EDIT: Hab das jetz mal gemacht - funktioniert leider nur mit dem ersten Punkt in der batch - also nur mit der Partition C: - dannach wird neugestartet und es geht mit Partition D: weiter - also wenn gebootet is muss man wieder runterfahrn, damit mit D: weitergemacht wird. Geht das alles ned in einem???
günterf 45 Geschrieben 13. April 2004 Melden Geschrieben 13. April 2004 Hi! @Cyberius Willkommen on Board! ob chkdsk beim nächsten booten gestartet werden soll.Ist das richtig so? Ja! chkdsk kann mit dem Parameter /f nur ausgeführt werden, wenn alle Dateien auf der Festplatte geschlossen sind! Zu Deinem EDIT. Nein! Da chkdsk immer nur einen LW-Buchstaben verarbeiten kann und auch hier gilt, keine geöffneten Dateien! Die Info's findest Du auch in der Windowshilfe!
IvkovicD 10 Geschrieben 14. April 2004 Melden Geschrieben 14. April 2004 Hallo Cyberius, lies mal: Chkdsk /X: A new command parameter that runs Chkdsk /F and forces a volume dismount to close open file handles on non-system volumes so it can be checked immediately. This eliminates the need of a potential reboot in order to perform the Chkdsk and repair the volume. Das bedeutet, dass das /X (was das /F mitmacht) nur auf nicht System-Partitionen greift, somit ein Reboot nötig ist, auf allen anderen greift das /X wieder Siehe: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;218461 Gruß Dejan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden